Klima-Aktivisten sind in Berlin in den Hungerstreik getreten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie lange man ohne Essen überleben kann? Das kommt darauf an, ob Sie über Wasser verfügen.
Klima-Aktivisten sind in Berlin in den Hungerstreik getreten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie lange man ohne Essen überleben kann? Das kommt darauf an, ob Sie über Wasser verfügen.. Sie fordern von Olaf Scholz eine Regierungserklärung. Zwei Aktivisten haben angekündigt in den trockenen Hungerstreik zu gehen. Damit verzichten Sie nicht nur auf Essen, sondern auch auf Wasser. Das kann erhebliche Folgen für die Gesundheit haben.
Angeblich sollen Studien aus dem Jahr 2003 und 2004 belegen, dass es einem Menschen tatsächlich gelingen kann, 80 Tage ohne Essen zu überleben, vorausgesetzt, er kann ausreichend trinken. Cem Ekmekcioglu, Ernährungsmediziner an der Med-Uni Wien, meint jedoch in einem Interview, das er demdurchgeführt. Hier verzehrten 36 Probanden über 6 Monate täglich nur die Hälfte der ansonsten verzehrten Kalorien.
Schon nach wenigen Tagen zieht er sich die Eiweißquellen aus den Muskeln heraus und baut eingelagertes Fett ab. Sie nehmen zwangsläufig an Gewicht ab und die Muskulatur erschlafft zunehmend. Das körpereigene Fett baut sich am schnellsten ab, meistens innerhalb einer Woche. Danach verlieren Sie Muskelgewebe. Da auch das Herz ein Muskel ist, wird es bereits zu diesem Zeitpunkt gefährlich für das Herz-Kreislauf-System. Es kann ernsthaften Schaden nehmen und sogar ganz aussetzen.
1920 starb Terence Joseph McSwene nach 73 Tagen Hungerstreik. Er war der Bürgermeister von Cork und wurde des Mordes an seinem Amtsvorgänger beschuldigt. Mit ihm hungerten zahlreiche Mitinhaftierte aus Protest mit, sie gaben allerdings nach 94 Tagen auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima: Weiterer Aktivist bricht Klima-Hungerstreik abBerlin - Ein weiterer Teilnehmer des Berliner Klima-Hungerstreiks hat die Aktion abgebrochen. Aktivist Tin begründe die Entscheidung mit der Reaktion
Weiterlesen »
Klima: Klima-Hungerstreik: Eine Person zeitweise im KrankenhausBerlin - Eine Person beim Berliner Hungerstreik für eine radikale Klimawende ist nach Angaben von Unterstützern am Mittwoch zusammengebrochen und mit
Weiterlesen »
Hungerstreik: Klima-Aktivist ins Krankenhaus eingeliefertWeil sie den Kanzler zu einer Regierungserklärung zur Dramatik der Klimakrise zwingen wollen, sind Aktivisten in Berlin im Hungerstreik. Einer von ihnen ist nun schwer angeschlagen im Krankenhaus.
Weiterlesen »
Hungerstreik: Klima-Aktivist ins Krankenhaus eingeliefertWeil sie den Kanzler zu einer Regierungserklärung zur Dramatik der Klimakrise zwingen wollen, sind Aktivisten in Berlin im Hungerstreik. Einer von ihnen ist nun schwer angeschlagen im Krankenhaus.
Weiterlesen »
Klima-Aktivist seit 89 Tagen im Hungerstreik - jetzt muss er ins Krankenhaus!Der Mann sei in einem lebensgefährlichen Zustand. Seit 89 Tagen habe er nichts mehr gegessen, um Olaf Scholz zu einer Regierungserklärung zu bewegen.
Weiterlesen »
Zustand akut lebensgefährlich: Hungerstreik endet für Klima-Aktivisten im KrankenhausUm Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer Regierungserklärung über klimapolitische Versäumnisse zu bewegen, tritt eine Protestgruppe in einen Hungerstreik. Nach 89 Tagen muss ein Teilnehmer in medizinische Behandlung.
Weiterlesen »