'Klima-Labor' mit Simone Peter: 'Dunkelflauten nehmen durch den Ausbau der Erneuerbaren ab'

Wirtschaft Nachrichten

'Klima-Labor' mit Simone Peter: 'Dunkelflauten nehmen durch den Ausbau der Erneuerbaren ab'
Erneuerbare EnergienDunkelflauteWindenergie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 89%

Wie schützt man sich vor Dunkelflauten? Mit dem stärkeren Ausbau von Sonne und Wind, sagt Simone Peter. Im 'Klima-Labor' von ntv klärt die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE) den Widerspruch auf: 'Es gibt immer Regionen, aus denen man erneuerbare Energien beziehen kann.

, den Zeiten ohne Sonne und Wind? Mit dem stärkeren Ausbau von Sonne und Wind. Ein Widerspruch? Nein, sagt Simone Peter imvon ntv. "Es gibt immer Regionen, aus denen man erneuerbare Energien beziehen kann", betont die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien . Peter warnt daher davor, für die deutsche Energiereserve in fossile oder atomare Großkraftwerke zu investieren. "Die sind zu teuer", sagt sie.

Simone Peter war von 2013 bis 2018 Vorsitzende der Grünen. Seit 2018 ist sie Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie Das Thema hat am Jahresende leider die Nachrichtenlage dominiert, weil es ein paar Tage wenig Wind und Sonne gab. Diezeigt, dass der Börsenstrompreis im letzten Jahr durch den Ausbau der erneuerbaren Energien gegenüber 2023 um durchschnittlich 18 Prozent oder 17 Euro je Megawattstunde gesunken ist.

Wenn wir bereits ein hervorragendes Backup-System haben, wieso steigen die Preise an der Strombörse in der Dunkelflaute trotzdem auf 800 Euro pro Megawattstunde? Das ist doch der Punkt: Man kann keine Kapazitäten abschalten, ohne eine Alternative aufzubauen. Wir müssen und können aber von fossilen auf erneuerbare umschwenken.. Mit diesem Ausbau nimmt der Bedarf an gesicherter Leistung ab, weil sich Wind und Sonne komplementär verhalten, also ergänzen: Wind weht oft dann, wenn keine Sonne scheint; und wenn die Sonne scheint, geht Windenergie zurück. Per se ist das bereits eine gesicherte Leistung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Erneuerbare Energien Dunkelflaute Windenergie Solarenergie Batteriezellen Gas Energiepreise Energiewende Atomkraft Kohlekraftwerke Kohleausstieg Stromversorgung Photovoltaik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auszeichnung für Nachwuchsjournalismus: Peter Kloeppel verleiht den »Peter Kloeppel-Preis«Auszeichnung für Nachwuchsjournalismus: Peter Kloeppel verleiht den »Peter Kloeppel-Preis«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Peter Yarrow, Sänger von „Peter, Paul and Mary“, gestorbenPeter Yarrow, Sänger von „Peter, Paul and Mary“, gestorbenDer weltbekannte Sänger Peter Yarrow, bekannt für sein Wirken im Folk-Trio „Peter, Paul and Mary“, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Nach einem vierjährigen Kampf gegen Blasenkrebs starb er in New York.
Weiterlesen »

Peter Yarrow von 'Peter, Paul and Mary' gestorbenPeter Yarrow von 'Peter, Paul and Mary' gestorbenPeter Yarrow, bekannt als Mitglied der Folk-Gruppe 'Peter, Paul and Mary', ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Die Band feierte in den 1960er Jahren Erfolge mit Hits wie 'Leaving on a Jet Plane' und 'Blowing in the Wind'.
Weiterlesen »

Peter Yarrow von 'Peter, Paul and Mary' ist gestorbenPeter Yarrow von 'Peter, Paul and Mary' ist gestorbenPeter Yarrow, bekannt für seine Arbeit mit dem Folk-Trio 'Peter, Paul and Mary', ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Peter Yarrow von 'Peter, Paul und Mary' mit 86 Jahren gestorbenPeter Yarrow von 'Peter, Paul und Mary' mit 86 Jahren gestorbenFolksänger Peter Yarrow feierte in den 1960ern große Erfolge. Nun ist er an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
Weiterlesen »

Sänger von »Peter, Paul and Marry«: Folksänger Peter Yarrow ist totSänger von »Peter, Paul and Marry«: Folksänger Peter Yarrow ist totMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:46:44