Offenbach (lrs) - Das Saarland hat nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Oktober zu den wärmsten und nassesten Bundesländern
Das Saarland hat nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes im Oktober zu den wärmsten und nassesten Bundesländern gezählt. Im Schnitt seien"außergewöhnlich hohe" 12,1 Grad Celsius gemessen worden, teilte der DWD am Montag in Offenbach mit. Das waren 2,7 Grad mehr als in der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990.
Bundesweit gesehen reiht sich der Monat ein in die fünf wärmsten Oktober seit Messbeginn im Jahr 1881. Im Mittel lag die Temperatur den Angaben des DWD zufolge bei 11,9 Grad und damit 2,9 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode 1991 bis 2020 betrug die Abweichung plus 2,5 Grad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima: Sehr warmes Oktoberwetter in Rheinland-PfalzOffenbach (lrs) - Rheinland-Pfalz hat nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Oktober zu den wärmsten Bundesländern gezählt. Im
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Feucht und wechselhaft in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate im Saarland im Oktober sinkt auf 3,9 ProzentAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Saarland: DWD warnt vor Dauerregen und möglichem HochwasserDer Deutsche Wetterdienst warnt auch zum Wochenbeginn vor Dauerregen im Saarland. Laut Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz besteht mäßige Hochwassergefahr.
Weiterlesen »
In diesem Landkreis im Saarland ist das Leben am günstigstenZum ersten Mal wurden bundesweit die Lebenshaltungskosten verglichen. Der Löwenanteil geht auf’s Wohnen drauf. In der Saarpfalz liegt man preislich unter dem Bundesdurchschnitt. Am günstigsten im Westen ist Pirmasens.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise im Saarland steigen um 3,9 Prozent im OktoberDie Verbraucherpreise im Saarland sind im Oktober um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im September hatte die Teuerungsrate noch 4,8 Prozent betragen. Im Oktober erhöhten sich die Preise für Haushaltsenergie um 3,8 Prozent, während die Preise für Heizöl um 31,1 Prozent sanken. Auch bei Lebensmitteln gab es eine Teuerung von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »