Berlin/Mainz (lrs) - In Rheinland-Pfalz sind die Schäden durch Sturm, Hagel, Hochwasser und Starkregen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Die
Die Versicherungswirtschaft hat ihre Bilanz zu Schäden wegen Wetterextremen vorgelegt. In Rheinland-Pfalz ist die Summe 2023 gesunken.sind die Schäden durch Sturm, Hagel, Hochwasser und Starkregen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Die Schadensumme für Unwetterschäden habe 2023 mit insgesamt rund 330 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr um 150 Millionen Euro niedriger gelegen, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Montag in Berlin mit.
Knapp 220 Millionen Euro entfielen auf die Sachversicherer für Schäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben sowie knapp 110 Millionen Euro auf die Kraftfahrzeug-Versicherer. DieStatistisch gesehen waren im Land von 1000 Wohngebäudeversicherungsverträgen 21 von einem Sturm- und Hagelschaden betroffen. Damit steht Rheinland-Pfalz auf Platz vier der bundesweiten Naturgefahrenbilanz, teilte der Verband mit.
Während fast alle Wohnhäuser in Rheinland-Pfalz gegen Sturm und Hagel abgesichert seien, verfügten nur 49 Prozent über den Schutz gegen Elementarrisiken wie Starkregen und . Im Bundesdurchschnitt seien 54 Prozent gegen alle Naturgefahren versichert. "Viele Hausbesitzer sind sich ihrer individuellen Bedrohung durch Naturgefahren nicht bewusst", teilte der Verband mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Versicherer: Weniger Schaden durch Wetter in Rheinland-PfalzDie Versicherungswirtschaft hat ihre Bilanz zu Schäden wegen Wetterextremen vorgelegt. In Rheinland-Pfalz ist die Summe 2023 gesunken.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Deutlich mehr Wohnmobile in Rheinland-Pfalz und im SaarlandSeit einigen Jahren boomt das Wohnmobil. In den vergangenen sieben Jahren hat sich ihre Zahl in Rheinland-Pfalz und im Saarland quasi verdoppelt.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Wolken und Schauer in Rheinland-Pfalz und im SaarlandAuf ein paar Schauer und Gewitter müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland einstellen. Es wird aber wärmer.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate in Rheinland-Pfalz im April fast unverändertIm April bleibt die Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz nahezu gleich, vor allem Nahrungsmittelpreise sind stabil. Bei den Energiepreisen gibt es aber eine Änderung.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfalz will wichtiger Verteilknoten werdenEine der wichtigsten europäischen Erdgas-Pipelines verläuft auch durch Rheinland-Pfalz. Derzeit wird daran gearbeitet - auch für eine Zukunft mit Wasserstoff.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Jeder Zehnte in Rheinland-Pfalz will weniger arbeitenMehr Freizeit oder mehr Geld? Früher haben die Menschen in Rheinland-Pfalz darauf mit mehr Geld geantwortet. Das hat sich geändert. Was bedeutet das?
Weiterlesen »