Unternehmen dürfen nicht länger mit Pseudo-Umweltfreundlichkeit werben – gut so. Die Ampel solle jetzt mit besseren gesetzlichen Regeln nachlegen.
Klima-Versprechen in der Werbung : Wischiwaschi beim Gummi Unternehmen dürfen nicht länger mit Pseudo-Umweltfreundlichkeit werben – gut so. Die Ampel solle jetzt mit besseren gesetzlichen Regeln nachlegen.
Fast alle Produkte zu 100 Prozent vegan, Peace-&-Love-Gummis, Kuscheln mit Kühen, klimaneutral: Die Lakritze und Fruchtgummis von Katjes wenden sich mit quietschbunten Verpackungen und Werbefilmchen an eine junge Zielgruppe – und wollen natürlich verkauft werden. Verbraucher:innen begegnen nämlich immer öfter Wischiwaschi-Umweltversprechen, deren Wahrheitsgehalt sie nicht überprüfen können: „recycelbare Verpackung“, „bienenfreundlich produziert“, „aus verantwortungsvollen Quellen“, „enkeltauglich“ oder eben „klimaneutral hergestellt“ – mit Letzterem werden nicht nur Windeln, sondern auch Motoröl gelabelt.
Aber: Wie sollen Kund:innen, die von ihren Kindern in der Quengelzone an der Supermarktkasse bedrängt werden, ein möglicherweise nachhaltiges Gummizeugs zu kaufen, fix entscheiden, ob es „klimaneutral“ produziert wurde? Denn: Das kann vieles heißen. Oftmals ist die Produktion gar nicht nachhaltig, Treibhausgasemissionen wurden nicht reduziert, sondern lediglich „ausgeglichen“.
Greenwashing Werbung Ökologie Öko Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima: BGH: Werbung muss erklären, was 'klimaneutral' bedeutetKarlsruhe - Wenn Unternehmen mit einem mehrdeutigen umweltbezogenen Begriff werben, muss schon in der Werbung selbst erklärt werden, was dieser Begriff
Weiterlesen »
Haas-Renningenieur: Mit Hülkenberg gibt es 'kein Wischiwaschi'Gary Gannon, Renningenieur von Nico Hülkenberg bei Haas, spricht über die größten Stärken des Deutschen und erklärt, warum er zuweilen unterschätzt wird
Weiterlesen »
Linke: Drittstaaten-Regelung 'nicht umsetzbares Versprechen'Berlin - Die Linke kritisiert die Diskussion um die Verlagerung von Asylverfahren in Drittstaaten bei der heutigen Bund-Länder-Konferenz scharf. Es handele sich um eine 'reine Verschiebung der Verantwortung'
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Diese Sonnencremes halten nicht, was sie versprechenDie Crème de la Crème ist nicht teuer, auch mit Discounter-Eigenmarken kann man sich sehr gut vor UV-Strahlen schützen. Und die teuerste Creme gibt's schon nicht mehr...
Weiterlesen »
Ampel setzt Versprechen bisher nicht um: Keine Steuergutschrift für AlleinerziehendeDie Ampel wollte Alleinerziehende mit einer Steuergutschrift entlasten. Warum das viele Menschen entlasten würde – und woran die Sache bisher scheitert.
Weiterlesen »
Middelberg/Bilger: Koalition lässt Landwirtschaft im Stich / Versprechen steuerlicher Entlastung nicht eingelöstBerlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 beschlossen. Mehrere von der Koalition in Aussicht gestellte steuerliche Erleichterungen für die Landwirtschaft
Weiterlesen »