Die Klimabewegung 'Letzte Generation' wird sich umbenennen und neue Protestformen entwickeln. Obwohl die Gruppe Straßenblockaden im Moment nicht mehr plant, betont die Aktivistin Carla Hinrichs, dass es weiterhin zu Protesten kommen wird.
Proteste der 'Letzten Generation' für Klimaschutz - Carla Hinrichs hat die Gruppe Letzte Generation mitgegründet - und kündigt nun einen tiefgreifenden Wandel an. (Archivbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa Ihre Straßenblockaden hat die Klimaprotest gruppe schon vor Monaten für beendet erklärt. Nun will sie sich neu erfinden. Einiges aber bleibt. Die Klimainitiative Letzte Generation will auch nach ihrer geplanten Umbenennung weiter protestieren und stören.
„Für uns ist ganz klar, es wird weiter Proteste geben, die werden vielfältig sein, die werden auch störend und laut sein“, sagte die Aktivistin Carla Hinrichs der Deutschen Presse-Agentur. „Aber für uns ist auch klar, wir wollen eine neue Form von Gemeinschaft bilden. Wir wollen die Demokratie demokratischer machen.“ Hinrichs hatte zuvor im „Spiegel“ angekündigt, dass sich die Gruppe umbenennen will. Blockaden vor Autos, Flughäfen und Straßen seien erstmal nicht mehr der Fokus. Der dpa sagte die 27-jährige, wann genau neue Proteste zu erwarten seien, könne sie noch nicht sagen. Die Gruppe habe einen großen Prozess begonnen, um sich zu verändern. Es gebe noch keinen neuen Namen. „Für uns ist aber ganz klar: Wir sind einfach nicht mehr die Letzte Generation, und das ist auch etwas, was uns zu denken geben sollte: Wir sind nicht mehr die Letzte Generation vor der Klimakatastrophe, sondern wir sind da mittendrin.“Die Gruppe war nach einem Klima-Hungerstreik in Berlin entstanden, sie fordert mehr Maßnahmen für den Klimaschutz. Seit Anfang 2022 machte sie immer wieder mit Blockadeaktionen von sich reden. Anfang dieses Jahres kündigte die Gruppe einen Strategiewechsel und eine Abkehr von den Klebeblockaden an. Hinrichs verteidigte die damaligen Protestformen, die bewusst gewählt worden seien. „Wir wussten, dass Gefängnisstrafen damit einhergehen können“, sagte sie. Solche Strafen seien für die Beteiligten sehr beängstigen
Klimaprotest Letzte Generation Umwelt Proteste Strategiewechsel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaaktivisten legen Namen ab - sie nennen sich nicht mehr „Letzte Generation“Schluss mit Blockaden und Störaktionen. Die „Letzte Generation“ sucht nach einem neuen Selbstverständnis. Und will dafür trainieren.
Weiterlesen »
Aktion von Klimaaktivisten der 'Letzten Generation' in RostockRostock (ots) Am 15.12.2024 wurde die Polizei in Rostock gegen 10:30 Uhr informiert, dass sich vier Personen mit Warnwesten an den Greifenplast
Weiterlesen »
„Letzte Generation“: Fünf Monate Haft für eineinhalb Minuten KlebeprotestMit 69 Jahren muss der schwäbische Klimaaktivist Karl Braig ins Gefängnis. Er hatte mit der „Letzten Generation“ Straßen in Passau blockiert.
Weiterlesen »
Widerstand gegen LNG-Konferenz im Berliner Adlon: Letzte Generation und Greenpeace eröffnen AktionstageDie Klimaschutz-Bewegungen war zuletzt seltener mit Kundgebungen in den Schlagzeilen. Jetzt gibt es wieder einen Anlass. Das Thema: Flüssiggas.
Weiterlesen »
Letzte Generation legt Namen ab und wendet sich neuen Protestformen zuDie Klimainitiative Letzte Generation tritt mit neuem Fokus und anderen Protestformen an die Öffentlichkeit. Der Name wird abgelöst, da die Aktivisten ihre Einschätzung der Klimakrise überarbeitet haben.
Weiterlesen »
Letzte Generation demonstriert auf dem Dachauplatz in Regensburgidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Weiterlesen »