Klimaaktivistin und Marxistin: Bayern schließt angehende Lehrerin vom Referendariat aus

Politik Nachrichten

Klimaaktivistin und Marxistin: Bayern schließt angehende Lehrerin vom Referendariat aus
KlimawandelBayernLehrer
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Einem Bericht zufolge hat das Bayerische Kultusministerium eine angehende Lehrerin vom Referendariat ausgeschlossen. Ihr Aktivismus sei nicht mit der Verfassung vereinbar. Sie sieht das als Kriminalisierung und Angriff gegen ihre Zukunft.

begründet das Ministerium demnach mit der "Tätigkeit und Mitgliedschaft in extremistischen Organisationen". Damit sollen Proteste gegen den Braunkohleabbau und gegen die Münchener IAA, eine Automesse, gemeint sein.Poettinger nahm als Mitglied der Gruppe "Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen München" an den Protesten teil - laut Bericht eine legale Organisation.

Eine der Begründungen des Ministeriums ist Poettingers Wortwahl in einem Interview: "Gegenüber der Süddeutschen Zeitung äußerten Sie als Sprecherin von "#noIAA am 05.09.

Zwei Ermittlungsverfahren laufen dem Bericht zufolge aktuell gegen Poettinger. Nach den Protesten in Lützerath wird gegen sie wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. Außerdem soll sie AfD-Wahlplakate zerstört haben. Die Plakate hatten ihr zufolge "klar antisemitische Bildsprache", wie sie laut "SZ" in einer Stellungsnahme an das Kultusministerium klarstellte.

Poettinger kann gegen die Entscheidung noch klagen. "Ich werde dagegen vorgehen und mich nicht einschüchtern lassen", schreibt sie auf X. Die Kriminalisierung gegen Klimaaktive halte an, es sei ein Angriff gegen ihre individuelle Zukunft.Der Ausschluss vom Referendariat kommt quasi einem Berufsverbot gleich. Berufsverbote sind in Deutschland in den vergangenen Jahren seltener geworden, in den 1970er- und 1980er-Jahre waren sie gängig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Klimawandel Bayern Lehrer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Referendariat: Philologenverband verteidigt AusbildungszeitReferendariat: Philologenverband verteidigt AusbildungszeitDer Deutsche Philologenverband verteidigt das Referendariat gegen Kritik und weist die Annahme zurück, dass es zu hart sei und somit der Grund für den frühzeitigen Austritt von Lehramtsstudierenden sei. Der Verband betont, dass die Abbruchquote im Vorbereitungsdienst bei 5 Prozent liegt, während im Studium ein Schwund von 41 Prozent beobachtet wird. Statt das Referendariat zu reformieren, fordert der Verband Verbesserungen der Bedingungen im Studium und im Schulsystem insgesamt.
Weiterlesen »

Luisa Neubauer: So haben Sie die Klimaaktivistin noch nie gesehenLuisa Neubauer: So haben Sie die Klimaaktivistin noch nie gesehenLuisa Neubauer provozierte beim Berliner Presseball mit ihrem Abendkleid.
Weiterlesen »

Klimaaktivistin Neubauer setzt Zeichen bei Presseball Berlin: Outfit trägt dramatische BotschaftKlimaaktivistin Neubauer setzt Zeichen bei Presseball Berlin: Outfit trägt dramatische BotschaftBerlin - 'Hot, Hotter, Dead': Mit dieser Aufschrift trat Klimaaktivistin Neubauer vergangenen Samstag beim Presseball Berlin auf. Sie will auf die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam machen. Ein passendes Tattoo unterstreicht zusätzlich ihre Botschaft.
Weiterlesen »

Schock für Lehrerin (31): „Haben Massenmörder in der Familie“Schock für Lehrerin (31): „Haben Massenmörder in der Familie“In einer emotionalen ZDF-Dokumentation zeigt die junge Lehrerin, wie sie sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ihrer Familie auseinandersetzt.
Weiterlesen »

80-jährige Lehrerin kehrt nach dreimonatiger Ruhestand zurück80-jährige Lehrerin kehrt nach dreimonatiger Ruhestand zurückVerena Zapf, 80, aus Berlin, hat ihre Pension kurzerhand hinter sich gelassen und kehrt an eine Berliner Schule zurück. Die pensionierte Lehrerin unterrichtet seit 1967 ununterbrochen und kann sich nicht vorstellen, ohne den Austausch mit Schülern und Kollegen auszukommen.
Weiterlesen »

Lehrerin über Zweitklässler: „Können nicht einmal einen ganzen Satz sagen'Lehrerin über Zweitklässler: „Können nicht einmal einen ganzen Satz sagen'Eine Lehrerin unterrichtet an einer Brennpunktschule in Wien. Als sie die Klasse übernahm, kannten einige Kinder keinen einzigen Buchstaben des Alphabets.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:01:28