Wieder musste ein ICE der Deutschen Bahn wegen einer defekten Klimaanlage geräumt werden.
Dieses Mal traf es einen Zug in Richtung Berlin. Am Donnerstagnachmittag blieb der ICE etwa 100 Meter vor dem Bahnhof Wustermark stehen.
Etwa 150 Fahrgäste mussten dort die Bahn verlassen. Die Reisenden mussten sich mit ihrem Gepäck über Gleise und Wiesen zum Bahnhof begeben.100 Meter vor dem Bahnhof blieb der ICE stehen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fischer: 'Werde der Mannschaft wieder auf den Sack gehen'Der Champions-League-Teilnehmer ist zurück auf dem Platz. Nachdem Anfang der Woche die obligatorischen Leistungstests anstanden, bekamen die Zuschauer ihre Akteure bei der ersten öffentlichen Einheit am Mittwoch zu Gesicht. Anschließend nahm sich Trainer Urs Fischer ein wenig Zeit für die Journalisten und sprach dabei über folgende Themen…
Weiterlesen »
Union-Coach Fischer: Ich werde ihr wieder auf den Sack gehenTrainingsauftakt zur ersten Champions-League-Saison von Union Berlin an der Alten Försterei. Rund 100 Zuschauer waren dabei.
Weiterlesen »
Monopolkommission plädiert für Zerschlagung der Deutschen BahnDer Konzern soll aufgeteilt werden, damit Reformen schneller greifen und mehr Wettbewerb möglich wird. Die Ampelkoalition hat da schon den richtigen Ansatz, findet die Monopolkommission – und mahnt konkrete Schritte an.
Weiterlesen »
Monopolkommission will Aufspaltung der Deutschen BahnDie Monopolkommission legt ein Gutachten vor, das es in sich hat: Die Experten fordern darin einen radikalen Umbau der Deutschen Bahn. Der Schienenbetrieb müsse am Gemeinwohl orientiert sein.
Weiterlesen »
Monopolkommission schlägt Zerschlagung der Deutschen Bahn vorMehr Wettbewerb und bessere Qualität: Die Monopolkommission rät in einem Gutachten zur Aufteilung der Deutsche Bahn in zwei Unternehmen.
Weiterlesen »
Monopolkommission will Zerschlagung der Deutschen BahnDie Monopolkommission, die die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen berät, empfiehlt eine Aufspaltung der Deutschen Bahn. Das Ziel müsse mehr Wettbewerb sein, damit am Ende die Schiene der Gewinner ist.
Weiterlesen »