Klimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemessene

Erderhitzung Nachrichten

Klimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemessene
KlimaberichtEl NiñoEU
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Europäische Klimaforscher melden den wärmsten je gemessenen Januar. Dabei ist das Klimaphänomen El Niño, das viele Regionen erwärmte, schon lange vorbei.

Der Januar war einem Klimabericht zufolge der wärmste, der je gemessen wurde. Die globale Temperatur lag bei 13,23 Grad und damit 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau für den Monat Januar, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading berichtete.

In Europa zugleich sehr nass Im Januar 2025 war es in den meisten Regionen Westeuropas sowie in Teilen Italiens, Skandinaviens und des Baltikums überdurchschnittlich nass, heißt es in der Copernicus-Mitteilung. Starke Niederschläge führten demnach in einigen Regionen zu Überschwemmungen. Über dem europäischen Festland erreichte der Januar die zweithöchste Durchschnittstemperatur nach dem Januar 2020.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Klimabericht El Niño EU Samantha Burgess Pazifik Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erderhitzung: Klimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneErderhitzung: Klimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneEuropäische Klimaforscher melden den wärmsten je gemessenen Januar. Dabei ist das Klimaphänomen El Niño, das viele Regionen erwärmte, schon lange vorbei.
Weiterlesen »

Klimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneKlimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneReading - Europäische Klimaforscher melden den wärmsten je gemessenen Januar. Dabei ist das Klimaphänomen El Niño, das viele Regionen erwärmte, schon lange vorbei.
Weiterlesen »

Klimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneKlimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneEuropäische Klimaforscher melden den wärmsten je gemessenen Januar. Dabei ist das Klimaphänomen El Niño, das viele Regionen erwärmte, schon lange vorbei.
Weiterlesen »

Klimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneKlimabericht: Dieser Januar war der wärmste je gemesseneEuropäische Klimaforscher melden den wärmsten je gemessenen Januar. Dabei ist das Klimaphänomen El Niño, das viele Regionen erwärmte, schon lange vorbei.
Weiterlesen »

Zuflüsse in europäische Ucits-ETFs erreichen Rekordhöhe im JanuarZuflüsse in europäische Ucits-ETFs erreichen Rekordhöhe im JanuarDer europäische Markt für Ucits-ETFs verzeichnet im Januar 2023 hohe Zuflüsse von 32,8 Milliarden Dollar. Aktien-ETFs sind besonders gefragt, getrieben von anhaltendem Vertrauen in die Aktienmärkte, insbesondere in den USA und global. Anleihen-ETFs, insbesondere Staatsanleihen-ETFs, ziehen ebenfalls Anleger an, die nach sicheren Anlagen suchen.
Weiterlesen »

Europäische Aktienmärkte schließen Januar mit Aufwärtstrend abEuropäische Aktienmärkte schließen Januar mit Aufwärtstrend abAm letzten Handelstag im Januar haben die europäischen Aktienmärkte ihre langsame, aber stetige Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,35 Prozent und der SMI um 0,63 Prozent. Technologiewerte und Pharmawerte trugen zur positiven Entwicklung bei. Der Telekomsektor hingegen litt unter der Schwäche von Nokia.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 16:02:10