In der Wohnungsbau- und der Verkehrspolitik muss das Tempo angezogen werden. Doch die FDP und ihr Minister Volker Wissing stehen auf der Bremse.
Auf den ersten Blick sieht es wie eine gute Nachricht aus: Deutschland hat 2022 sein Klimaziel geschafft. Das ist schließlich keine Selbstverständlichkeit im Jahr der Energiekrise, die sich vor allem durch Russlands Krieg gegen die Ukraine noch zuspitzte. Mangels Gas aus Russland hat Deutschland den Kohleausstieg verlangsamt und mehr Kohle verbrannt als geplant. Das hat die Emissionen im Energiesektor hochgetrieben. Jetzt hat das Umweltbundesamt die Klimabilanz des Jahres vorgestellt.
Teilweise ist es vielleicht auf eine effizientere Energienutzung zurückzuführen – vor allem aber drosselten beispielsweise Stahlwerke ihre Produktion. Die positive Klimawirkung war also ein versehentlicher Nebeneffekt, der wahrscheinlich nicht von Dauer ist. Dabei kann Deutschland es sich eigentlich nicht leisten, beim Klimaschutz immer wieder einen Schritt nach vorne zu stolpern, um ihn dann forsch wieder zurückzumarschieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrspolitik: Wissing schmiedet Allianz gegen geplantes Verbrenner-Aus 2035Der Bundesverkehrsminister hat offenbar Italien, Polen und Tschechien auf seiner Seite. Der FDP-Politiker setzt sich für die weitere Zulassung von Autos ein, die mit E-Fuels betankt werden.
Weiterlesen »
Modellversuch „parkplatzfreier“ Graefekiez in Berlin: Ein Eingeständnis der Grünen, wie Verkehrspolitik nicht funktioniertEigentlich sollten im gesamten Graefekiez in Berlin, private Parkplätze im öffentlichen Straßenraum wegfallen. Jetzt sind es nur zwei Teilabschnitte. Auch wenn das Projekt gestutzt wurde, bleibt es vorerst einzigartig. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Immobilienbranche fordert Milliarden für den WohnungsbauDeutschlandweit entstehen zu wenig neue Wohnungen. Hauptursache sind hohe Preise und die wieder teurer gewordene Finanzierung. Die Bau- und Immobilienbranche wirft der Bundesregierung vor, zu wenig zu tun. Sie hat jetzt sechs Forderungen aufgestellt.
Weiterlesen »
Große Straßenbaustelle in Berlin: Tempelhofer Bäume werden nun doch nicht gefälltVerkehr, Klima und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern TspLeute, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier eine Themenvorschau von sik030, johanna_rt und Tsp_Spandau. Dienstag
Weiterlesen »
Also doch: Justin Bieber war heimlich auf Oscar-AfterpartyJustin Bieber (29) war doch bei der Aftershow-Party. Bei der Vanity Fair Oscar Party erschien die Frau des Sängers, Hailey Bieber (26), allein auf dem roten Teppich. Das Model posierte in einem schwarzen Kleid von Saint Lauren und großen silbernen Ohrringen. Aber von Justin fehlte jede Spur. Doch er gesellte sich dann heimlich noch zu ihr: Justin kam später mit einer Decke behangen durch die Hintertür.
Weiterlesen »
Sieg für Uber, Lyft & Co.: Kaliforniens Referendum zu Fahrdiensten doch gültigSeit Jahren wird in Kalifornien gestritten, ob Fahrer für Uber & Co. Angestellte sind oder nicht. Nun haben die Unternehmen einen wichtigen Erfolg erzielt.
Weiterlesen »