Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Neue Schlappe für die Ampel

Ampel-Koalition Nachrichten

Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Neue Schlappe für die Ampel
Deutsche UmwelthilfeGerichtsprozesseKlimapolitik
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 51%

Wieder erleidet die Bundesregierung Klima-Schiffbruch vor Gericht. Selbst das aufgeweichte Klimaschutzgesetz dürfte ihr diesmal nicht helfen. Denn es geht auch um den Naturschutz.

Der Freitag hätte aus Ampel-Sicht der geschmeidige Abschluss einer zähen Angelegenheit sein können. Als gewissermaßen letzte Instanz knöpfte sich der Bundesrat das deutsche Klimaschutz gesetz vor - und erledigte die Sache gerade einmal in zweieinhalb Minuten. Keine einzige Wortmeldung, kein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses. Monatelange Diskussionen waren abgehakt.

An diesem Urteil ändere sich auch nichts, wenn man das Klimaschutzgesetz aufweiche, sagt Umwelthilfe-Geschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. 'Das Defizit bleibt.' Einer Revision sehe er gelassen entgegen. 'Wir nehmen das Urteil zur Kenntnis', heißt es aus dem Verkehrsministerium Das andere Urteil dreht sich um einen Bereich, der oft übersehen wird: die Änderungen von Landnutzungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutsche Umwelthilfe Gerichtsprozesse Klimapolitik Klimaschutz Kommentarfunktion Umweltschutz Verkehrspolitik Klimapolitik Ampel-Koalition Bundesregierung Deutsche Umwelthilfe Gerichtsprozesse Klimaschutz Leserdiskussion Umweltschutz Verkehrspolitik Verkehr Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: „Wolkig und unkonkret“Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: „Wolkig und unkonkret“Umweltschützer halten das Klimaprogramm des Bundes für unzureichend – und haben geklagt. In Berlin fand nun die Gerichtsverhandlung statt.
Weiterlesen »

Klimaklage gegen Lufthansa: Deutsche Umwelthilfe geht gegen irreführendes CO2-Neutralitätsversprechen bei Kompensationsrechner der Lufthansa vorKlimaklage gegen Lufthansa: Deutsche Umwelthilfe geht gegen irreführendes CO2-Neutralitätsversprechen bei Kompensationsrechner der Lufthansa vorBerlin (ots) - - DUH verklagt die Deutsche Lufthansa AG wegen irreführendem CO2-Neutralitätsversprechen - Dreistes Greenwashing: Lufthansa bewirbt Flugreisen mit vollständiger Kompensation der verursachten
Weiterlesen »

Berliner Radwegestopp: Senatsverwaltung muss nach Klage der Deutschen Umwelthilfe Akteneinsicht gewährenBerliner Radwegestopp: Senatsverwaltung muss nach Klage der Deutschen Umwelthilfe Akteneinsicht gewährenBerlin (ots) - - Klage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich: Verwaltungsgericht Berlin verurteilt Senatsverwaltung, Akten zu gestopptem Radweg in Berlin Neukölln herauszugeben - Zurückhalten der Akten
Weiterlesen »

Gericht: Regierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfenGericht: Regierung muss Klimaschutzprogramm nachschärfenVor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg protestierten Aktivisten der Deutschen Umwelthilfe.
Weiterlesen »

Gericht: Ampel muss Maßnahmen zu Klimaschutz nachschärfenGericht: Ampel muss Maßnahmen zu Klimaschutz nachschärfenVor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg protestierten Aktivisten der Deutschen Umwelthilfe.
Weiterlesen »

Klage: Ampel muss Klimaschutzprogramm nachschärfenKlage: Ampel muss Klimaschutzprogramm nachschärfenVor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg protestierten Aktivisten der Deutschen Umwelthilfe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:44:15