Klimakleber müssen zweimal zahlen: Jetzt fordert auch die Stadt Bielefeld Geld zurück

Reparaturkosten Nachrichten

Klimakleber müssen zweimal zahlen: Jetzt fordert auch die Stadt Bielefeld Geld zurück
PolizeiCarla WinkenjohannBielefeld
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 68%

Nachdem die Polizei die Aktivisten erstmals zur Kasse bittet, kommt Rechnung zwei: Die Reparaturkosten auf der Kreuzstraße belaufen sich bisher auf 1.830 Euro.

Bielefeld . Erstmals will die Polizei Bielefeld 16 sogenannten Klimakleber n ihre Einsatzkosten in Rechnung stellen. Nun stellt auch die Stadt Regressforderungen . Wie berichtet, haben die Aktivisten der Gruppe „Die Letzte Generation vor den Kipppunkten“, die sich am 12. August 2023 unter anderem auf der Kreuz- und Herforder Straße für ihren Klimaprotest festgeklebt hatten, einen Anhörungsbogen der Behörde erhalten.

“ Endgültige Wiederherstellung der Kreuzstraße noch nicht möglich Weil die viel befahrene Kreuzstraße derzeit – auch bedingt durch bestehende Umleitungsstrecken – nicht gesperrt werden darf, war die endgültige Wiederherstellung des Asphaltes bisher nicht möglich.“ Dennoch geht die Stadt bereits von erwarteten Reparaturkosten in Höhe von 1.500 Euro aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Polizei Carla Winkenjohann Bielefeld Herforder Straße Regressforderungen Einsatzkosten Gebühren Stadt Bielefeld Polizei Bielefeld Betonhand Kreuzstraße Klimakleber Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt wird’s teuer: Polizei Bielefeld bittet Klimakleber erstmals zur KasseJetzt wird’s teuer: Polizei Bielefeld bittet Klimakleber erstmals zur KasseKlimaaktivisten, die sich an der Kreuzstraße und Herforder Straße festgeklebt haben, sollen jetzt zahlen. Einen Tag zuvor hatte das Land die Gebühren ermöglicht
Weiterlesen »

Warum die Stadt Bielefeld jetzt für die kaputte Waschmaschine zahltWarum die Stadt Bielefeld jetzt für die kaputte Waschmaschine zahltMit einem Zuschuss will die Stadt Bielefeld die Reparatur von gebrauchten Haushaltsgeräten fördern und damit etwas für den Umweltschutz tun.
Weiterlesen »

Bis zu 715 Euro teuer: Die Polizei Bielefeld bittet Klimakleber nun zur KasseBis zu 715 Euro teuer: Die Polizei Bielefeld bittet Klimakleber nun zur KasseKlimaaktivisten, die sich an der Kreuzstraße und Herforder Straße festgeklebt haben, sollen jetzt zahlen. Einen Tag zuvor hatte das Land die Gebühren ermöglicht
Weiterlesen »

Bis zu 715 Euro teuer: Die Polizei Bielefeld bittet Klimakleber erstmals zur KasseBis zu 715 Euro teuer: Die Polizei Bielefeld bittet Klimakleber erstmals zur KasseKlimaaktivisten, die sich an der Kreuzstraße und Herforder Straße festgeklebt haben, sollen jetzt zahlen. Einen Tag zuvor hatte das Land die Gebühren ermöglicht
Weiterlesen »

Nach Aktion in Bielefeld: Bis zu 750 Euro: Polizei will 'Klimakleber' zur Kasse bittenNach Aktion in Bielefeld: Bis zu 750 Euro: Polizei will 'Klimakleber' zur Kasse bittenDüsseldorf/Bielefeld (lnw) - Nach einer Straßenblockade in Bielefeld will die Polizei in NRW Gebühren von 16 beteiligten «Klimaklebern» eintreiben. «Die
Weiterlesen »

Klimakleber in Bielefeld sollen bis zu 715 Euro zahlenKlimakleber in Bielefeld sollen bis zu 715 Euro zahlenIm vergangenen Jahr klebten sich in Bielefeld Klimaaktivisten genau an dem Tag an Straßen fest, als ein neuer Gebührenkatalog für Polizeieinsätze in Kraft trat. Jetzt sollen sie tatsächlich zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:51:15