+ Klimakleber nicht für Tod von Radfahrerin in Berlin verantwortlich
Nach dem Tod einer Radfahrerin bei einem Unfall und einem durch Klimaproteste verzögerten Rettungseinsatz hat die Berliner Staatsanwaltschaft die strafrechtliche Verantwortung zweier Aktivisten verneint. Die beiden Klimaaktivisten der "Letzten Generation" seien nicht fahrlässig für den Tod der Frau verantwortlich, teilte die Behörde mit.
Die Radfahrerin wurde am 31. Oktober vergangenen Jahres von einem Betonmischer überrollt und starb an ihren Verletzungen. Der Vorwurf einer fahrlässigen Tötung wurde geprüft, weil die Aktivisten die Bundesautobahn 100 in Höhe der Anschlussstelle Messedamm blockierten und damit einen langen Rückstau verursachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsanwaltschaft: Klima-Kleber nicht für Tod von Radfahrerin in Berlin verantwortlichIm Herbst 2022 wurde eine Radfahrerin in Berlin-Wilmersdorf von einem Betonmischer überrollt und unter dem Wagen eingeklemmt. Feuerwehr-Einsatzkräfte mit Spezialgeräten standen wegen einer Straßenblockade von Klimademonstranten im Stau.
Weiterlesen »
Volkstheater und Karnevalslieder: Zum Tod von Lotti KrekelWilly Millowitsch holte sie auf die Bühne und im Karneval sang sie sich in die Herzen der Kölnerinnen und Kölner. Jetzt ist Lotti Krekel im Alter von 81 Jahren gestorben. Das wurde dem WDR aus dem Kreis ihrer Familie bestätigt.
Weiterlesen »
WDR Fernsehen: Sonderprogramm zum Tod von Lotti Krekel --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Köln (ots) In Köln hatte sie den Spitznamen „lecker Mädsche“ – Willy Millowitsch holte sie einst auf die Bühne: Lotti Krekel. Nun ist die Schauspielerin und Sängerin mit 81 Jahren gest…
Weiterlesen »