Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Opel-Chef Florian Huettl kritisiert das aus seiner Sicht zu langsame Tempo beim Ausbau der Elektromobilität in der deutschen Autoindustrie. »Das ist ein deutsches Phänomen, selbst verursacht durch das abrupte Ende der Förderung«, sagte Huettl auf der Klimakonferenz des SPIEGEL und der Beratungsgesellschaft Boston Consulting Group in Berlin. Er spielte damit auf das Ende der Prämie für Elektrofahrzeuge in Deutschland aus dem vergangenen Jahr an.
In der Vergangenheit habe die Politik klare Impulse gesetzt und tiefgreifende Entscheidungen getroffen, um bestimmte Technologien zu fördern. Diese Linie müssen nun beibehalten werden, sonst könne man nicht langfristig arbeiten, so Huettl. »Elektromobilität ist teurer als der vergleichbare Verbrenner, da benötige man mehr Unterstützung«, so Huettl. »Das hat in Deutschland sehr gut funktioniert, bis letztes Jahr.« Gleichzeitig räumte der Opel-Chef ein: »Die Elektromobilität bezahlbar zu machen, ist unserer Aufgabe.
»Wir haben uns konsequent der Antriebswende verschrieben und das Unternehmen entsprechend umgebaut. Wir haben diese Entscheidung auch getroffen, weil es eine klare Richtungsentscheidung der EU gab. Und wir gehen jetzt den Weg in Richtung Elektromobilität«, sagte Huettl. Gleichzeitig sei es Opel wichtig, hier in Deutschland wettbewerbsfähig zu produzieren. Dafür wünsche man sich entsprechende Entscheidungen der Politik.
Nachdem Wirtschaftsminister Robert Habeck Ende 2023 den Umweltbonus für E-Fahrzeuge abrupt gestrichen hatte, ist der Absatz an E-Fahrzeugen hierzulande eingebrochen. Um die daraus resultierenden Schäden für die deutsche Autoindustrie abzuwenden, werden in der Branche unter anderem die Wiedereinführung einer Kaufprämie, eine Abschwächung des geplanten Verbrenner-Aus sowie die Lockerung der Regeln für CO₂-Grenzwerte verlangt.
Unternehmen DER SPIEGEL X BCG Klimakonferenz 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPIEGEL-Klimakonferenz 2024: TotalEnergies-Chef Patrick Pouyanné nennt schnellen Umstieg auf Erneuerbare »ziemlich komplex«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Opel-Chef: „Noch in diesem Jahr wird jeder Opel rein elektrisch zu kaufen sein“Opel treibt seine Elektrifizierung voran. „Noch in diesem Jahr wird jeder Opel rein elektrisch zu kaufen sein“, unterstrich der CEO.
Weiterlesen »
– NCAGS bei internationaler Großübung auf HawaiiVon Ende Juni bis Anfang August 2024 fand das Großmanöver RIMPAC 2024 in Hawaii statt.
Weiterlesen »
Der perfekte Wiesn-Look 2024: Diese Accessoires setzen das Dirndl 2024 in SzeneDie schönsten Accessoires fürs Dirndl 2024: Schmuck, Taschen, Hüte oder Haar-Accessoires und Schuhe machen den Wiesn-Look zum Hingucker!
Weiterlesen »
Oktoberfest 2024 München: Alle Highlights vom ersten Wiesn-Tag 2024 in BildernStrahlender Sonnenschein, ein Ministerpräsident in Lederhosen und viel Bier: Die besten Bilder vom ersten Tag des 189. Oktoberfestes.
Weiterlesen »
Exporte im Juli 2024: +1,7 % zum Juni 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2024130,0 Milliarden Euro+1,7 % zum Vormonat-1,2 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »