Die Stimmung ist nicht hoffnungsvoll zur Halbzeit der Klimakonferenz in Baku. Das Hauptproblem ist allerdings nicht die Wahl Trumps, der beharrlich den Klimawandel leugnet.
Bei der Konferenz soll über den Umgang mit der Klimakrise verhandelt werden. Dafür sind nicht nur Aktivisten angereist, sondern auch zahlreiche Lobbyisten für fossile Energien.Zwei lange Reihen von Protestierenden sitzen summend vor dem Plenarsaal. Sprechen dürfen sie auf dieser Demo nicht, es sind die strengen Regeln des Protests auf einer UN-Konferenz. Doch draußen im autoritären Baku zu demonstrieren wäre komplett undenkbar.
Im Gegenteil, fortschrittliche Allianzen für den Klimaschutz würden an Stärke und Mitgliedern gewinnen, so Sieber. Auch wenn der globale CO2-Ausstoß im Vergleich zu 2023 um etwa einen Prozent steigen wird, gibt es positive Nachrichten: In den USA und der EU ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen.in den meisten Fällen die günstigste Energiequelle bleiben und sich durchsetzen, äußerte sich Abby Hopper vom US-Solarverband gegenüber ZDFheute optimistisch.zu sinkenden Emissionen weltweit führen werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimakonferenz in Baku: Wie wirkt sich die Trump-Wahl auf die COP aus?Die Stürme „Helene“ und „Milton“ in den USA haben in den vergangenen Monaten einmal mehr deutlich gemacht: Der Klimawandel hat zerstörerischen Folgen.
Weiterlesen »
Die UN-Klimakonferenz in Baku: Im Schatten von Krisen und TrumpAb Montag treffen sich die Delegationen der Länder der Welt in Baku. Auf der jährlichen UN-Klimakonferenz wird es diesmal vor allem ums Geld gehen.
Weiterlesen »
Vor der UN-Klimakonferenz in Baku: Wie viel darf Klimaschutz kosten?Bei der COP29 muss ein neues Ziel für die Klimafinanzierung vereinbart werden. Der Bedarf ist hoch, woher das Geld kommen soll, ist umstritten.
Weiterlesen »
Mit dem Rad zur Klimakonferenz in Baku: Kalte Nächte und eine chaotische WahlMit Spannung und Sorge beobachte unser Autor den Wahlausgang in Georgien. Bald macht er sich auf zur letzten Etappe – zur Klimakonferenz in Baku.
Weiterlesen »
Klimakonferenz COP-29 in Baku: Das neue Selbstbewusstsein der TurkstaatenZentralasien und Aserbaidschan befreien sich aus dem russischen Einflussbereich, die Türkei aus der Fixierung auf Europa. Unser Reporter ist in Baku.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Bundeskanzler Olaf Scholz sagt Reise zur Klimakonferenz in Baku abDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »