Die UN-Klimakonferenz in Baku steht unter keinem guten Stern. Gastgeber Alijew lobt fossile Energieträger. Und Lobbyisten könnten den Klimaschutz ausbremsen.
Die UN-Klimakonferenz in Baku steht unter keinem guten Stern. Gastgeber Alijew lobt fossile Energieträger. Und Lobbyisten könnten den Klimaschutz ausbremsen.
In dem Brief warnen sie, dass die Erderwärmung auch nach mittlerweile 28 jährlichen Klimakonferenzen nicht gestoppt sei – im Gegenteil, eine Erwärmung um mehr als 2,9 Grad bis 2100 sei nicht mehr auszuschließen. Ihr Fazit: Es brauche Mechanismen, um Länder zur Rechenschaft zu ziehen, wenn sie Klimaziele und -verpflichtungen nicht einhalten.
Als Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte warnen wir davor, dass die fortschreitende Klimakrise, Krieg und eine gefährliche Aufrüstungsspirale inklusive Atomwaffen eine akute Bedrohung für die globale Gesundheit darstellen. Die Klimakrise kann als Stressmultiplikator die Ursachen von Konflikten und Fragilität verstärken, ihre Eindämmung und Anpassungsmaßnahmen können wiederum friedens- und gesundheitsfördernd wirken.
Auf Druck der USA wurden die CO2-Emissionen des Militärs aus den Klimavereinbarungen des Kyoto-Protokolls von 1997 und des Pariser Klimaabkommens von 2015 ausgeklammert. Die Weltklimakonferenz müsste dringend die Klimabilanzierung ergänzen und die Mitgliedsstaaten – insbesondere die Atommächte – auffordern, ihre Rüstungsausgaben kontinuierlich zu senken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uno-Klimakonferenz in Baku: Aserbaidschans Staatschef bezeichnet Öl und Gas als »Geschenk Gottes«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
COP29 unter schwierigen Vorzeichen: UN-Klimakonferenz in Baku eröffnetÜberschattet vom Wahlsieg des Klimawandel-Leugners Donald Trump in den USA und zunehmenden Klima-Katastrophen in aller Welt hat in der aserbaidschanischen
Weiterlesen »
Schock-Aussage bei Klimakonferenz: Gastgeber bezeichnet Öl als „Geschenk Gottes“Baku - Eigentlich sollte bei der letzten Klimakonferenz die Abkehr von Kohle, Gas und Öl besiegelt werden. Beim diesjährigen Klimagipfel in Aserbaidschan ist die fossile Industrie jedoch präsenter denn je.
Weiterlesen »
Uno-Klimakonferenz in Baku: Großbritannien will Treibhausgasemissionen bis 2035 um 81 Prozent senkenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Uno-Klimakonferenz in Baku: Guterres spricht vom »finalen Countdown« für das 1,5-Grad-ZielMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
UN-Klimakonferenz in Baku: Spitzenpolitiker fehlenStaats- und Regierungschefs diskutieren in Baku über Klimaschäden, doch wichtige Namen wie Scholz, Trump und Chinas Nummer 1 bleiben fern.
Weiterlesen »