Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Und schon wieder ein Klima-Rekord: Der April 2024 ist der elfte Monat in Folge gewesen, der wärmer als alle seine gemessenen Vorjahresmonate war. Er war zudem der erste aufgezeichnete April mit einer globalen Durchschnittstemperatur von über 15 Grad, wie aus Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus hervorgeht.
Nach Aussagen von Copernicus-Direktor Carlo Buontempo wird die zunehmende Konzentration von Treibhausgasen «die globale Temperatur weiter in Richtung neuer Rekordwerte treiben». Die Lufttemperatur an der Oberfläche lag im April bei durchschnittlich 15,03 Grad und damit 0,67 Grad höher als im April-Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020, teilte der Dienst mit.war der April sogar 1,49 Grad wärmer als im Vergleichszeitraum.
Die globale Durchschnittstemperatur für die vergangenen zwölf Monate ist die höchste seit Beginn der Aufzeichnungen und liegt 1,61 Grad über dem vorindustriellen Durchschnitt. Das heißt aber noch nicht, dass das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens verfehlt ist, da dafür auf längerfristige Durchschnittswerte geschaut wird. Sollte sich der Temperaturtrend der vergangenen 30 Jahre fortsetzen, werde dies im Jahr 2033 geschehen, schrieb der Copernicus kürzlich.
Der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union veröffentlicht regelmäßig Daten zur Temperatur an der Erdoberfläche, zur Meereisdecke und zu Niederschlägen. Die Erkenntnisse beruhen auf computergenerierten Analysen, in die Milliarden von Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt einfließen. Die genutzten Daten gehen zurück bis auf das Jahr 1950, teilweise sind auch frühere Daten verfügbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimakrise: Elfter Rekord in Folge: Heißester April seit AufzeichnungBonn/Reading - Und schon wieder ein Klima-Rekord: Der April 2024 ist der elfte Monat in Folge gewesen, der wärmer als alle seine gemessenen
Weiterlesen »
Elfter Rekord in Folge: Heißester April seit AufzeichnungNachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Weiterlesen »
Klimakrise: Hilft ein Sumpf auf dem Dach gegen die Klimakrise?Um sich vor Starkregen zu schützen, müssen Städte mehr Wasser speichern. Können Dächer aus Sumpfpflanzen eine Lösung sein? Ein Besuch.
Weiterlesen »
Rekord-Pokalsiegerin: Die ewige Popp: Rekord-Pokalsiegerin mit PerspektiveWolfsburg - Rekord-Pokalsiegerin Alexandra Popp winkt beim VfL Wolfsburg auch über ihre Fußballkarriere hinaus eine Position. Der VW-Club möchte seiner
Weiterlesen »
Elfter BBL-Sieg in Serie: Alba Berlins Rumpfteam gewinnt in HamburgOhne sechs verletzte Leistungsträger erkämpft sich Alba Berlin bei den Hamburg Towers einen wichtigen Sieg. Khalifa Koumadje fliegt zum dritten Mal in wenigen Wochen vom Feld.
Weiterlesen »
Lando Norris gewinnt Miami-GP vor Verstappen - Hülkenberg ElfterVöllig überraschend hat Lando Norris die Dominanz von Max Verstappen durchbrochen und seinen ersten Sieg in der Formel 1 gefeiert.
Weiterlesen »