Die fossile Energiemacht Russland etwas ausbremsen, Treibhausgase reduzieren und auch noch Geld sparen? Das geht. Dies und mehr im Wochenüberblick zur Klimakrise.
, man solle »die Scheuklappen beiseitelassen, was Braunkohle und was Atom angeht« und die Ausstiegsbeschlüsse neu diskutieren.
Dazu muss man wissen: Knapp 28 Prozent des hierzulande erzeugten Stroms kamen 2021 aus Kohlemeilern. Ein Teil der zu verfeuernden Kohle muss importiert werden,. Eine Krise zum Preis der Eskalation einer anderen lösen zu wollen, ist zudem alles andere als nachhaltige Politik. Allerdings erklärt sogar Klimaminister Robert Habeck: »Kurzfristig kann es sein, dass wir vorsichtshalber, um vorbereitet zu sein für das Schlimmste, Kohlekraftwerke in der Reserve halten müssen, vielleicht sogar laufen lassen müssen«, Versorgungssicherheit gehe vor Klimaschutz, so der Grünenpolitiker. Ein Scheingegensatz übrigens, der so falsch wie widersinnig ist.
Aber was lässt sich in der prekären Lage nun konkret tun? Im Jahr 2021 importierte die Europäische Union rund 140 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr, rechnet die Internationale Energieagentur diese Woche in einem Report vor. Dieser Bedarf ließe sich – ohne Rückkehr zur Kohle – mit einem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geheimdienstbericht: China bat Russland die Invasion wegen Olympischer Spiele zu verschiebenSeit dem von Russlands Präsident Wladimir Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Russland setzt seinen Beschuss fort und bombardiert in der Nacht auf Mittwoch mehrere Städte - es gibt Tote. Am Mittwoch einigen sich beide Parteien auf neue Friedensverhandlungen. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie im Ticker.
Weiterlesen »
Geheimdienstbericht: China bat Russland die Invasion wegen Olympischer Spiele zu verschiebenSeit dem von Russlands Präsident Wladimir Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Russland setzt seinen Beschuss fort und bombardiert in der Nacht auf Donnerstag mehrere Städte - es gibt Tote. Die Parteien einigten sich auf neue Friedensverhandlungen. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie im Ticker.
Weiterlesen »
Habeck rechnet mit erheblichen Folgen der Russland-Sanktionen für die WirtschaftBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet mit erheblichen Folgen der Sanktionen gegen Russland für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Russland liefert keine Raketentriebwerke mehr in die USAZwei US-Raketen werden von Triebwerken aus Russland angetrieben. Damit soll Schluss sein: Der Roskosmos-Chef empfiehlt Starts auf 'Besenstielen'.
Weiterlesen »
Nach Putins Angriff auf die Ukraine – EA schmeißt Russland komplett aus Fifa raus!Auch der virtuelle Fußball wird vom Krieg beeinflusst: Spiele-Entwickler EA Sports schmeißt bei FIFA alle Russen-Verein und die Nationalmannschaft raus!
Weiterlesen »