Die Seefahrt erlebt seit Jahren einen Boom und gilt zugleich als besonders umweltschädlich. Der Naturschutzbund hat ermittelt, wo die Kreuzfahrt steht.
Die Seefahrt erlebt seit Jahren einen Boom und gilt zugleich als besonders umweltschädlich. Der Naturschutzbund hat ermittelt, wo die Kreuzfahrt steht.ist ein Spielverderber. Seit Starkregen, Überschwemmungen, Hitzewellen und Tornados auch immer öfter in der Bundesrepublik wüten, kommen viele ins Grübeln. Schließlich wirkt sich die Wahl des Reiseverkehrsmittels auf die Erderwärmung aus. Kreuzfahrtreisen gelten als besonders klimaschädlich.
Der Hauptgrund, warum Kreuzfahrtschiffe so miese Klimanoten erhalten, ist dem Umweltbundesamt zufolge der Kraftstoff, mit dem sie meist fahren. Schweröl ist billig, weil es quasi ein Abfallprodukt der Ölraffinerien ist. Marinediesel dagegen enthält weniger Schadstoffe wie Schwefel, aber dafür ist es doppelt so teuer wie Schweröl.
Eine rühmliche Ausnahme macht laut NABU Tui Cruises. Zwar hat sich die Kreuzfahrtfirma wegen „irreführender Werbung“ vom Hamburger Landgericht jüngsteingefangen. Die Deutsche Umwelthilfe hatte erfolgreich geklagt, dass mit der werbenden, aber nicht ganz korrekten Aussage „2050 Dekarbonisierter Kreuzfahrtbetrieb “ der Eindruck erweckt wird, dass man bis 2050 CO2-emissionsfrei fahre.
Gleichzeitig aber taufte das Unternehmen „Mein Schiff 7“, das fast alle Voraussetzungen erfüllt, um in spe mit Methanol betrieben zu werden. Wird der nahezu rußfreie Industriealkohol aus regenerativen Energien hergestellt, dann kann man tatsächlich von E-Methanol und somit Klimaneutralität sprechen. Läuft alles nach Plan, dann geht es 2026 mit dem E-Methanol-Betrieb los. Bis dahin wird Mein Schiff 7 wenigstens nur mit Marinediesel fahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaschutz-Ranking: Deutschland rutscht ab, Dänemark weiterhin VorreiterDas Klimaschutz-Ranking gibt jedes Jahr einen Überblick über die Bemühungen der einzelnen Länder.
Weiterlesen »
Note »mäßig« statt »gut«: Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking leicht abBAKU (dpa-AFX) - Deutschland ist im internationalen Vergleich beim Klimaschutz leicht zurückgefallen. Die Bundesrepublik belegt im jährlichen Index, der am Mittwoch von den Umweltorganisationen Germanwatch
Weiterlesen »
AIDAsol: 50 Passagiere müssen Kreuzfahrt abbrechen - und das vor großer Weltreise!Durch einen Wasserschaden müssen 50 Gäste der AIDAsol ihre Reise vorzeitig abbrechen. Bis zur großen Weltreise am kommenden Mittwoch sollen alle Schäden behoben werden. Gäste müssen nicht befürchten, ihre Traumreise nicht antreten zu können.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Knast statt Kreuzfahrt: Frau (53) zu betrunken für Aida-Schiff!Eine kurze Kreuzfahrt nach Dänemark über das verlängerte Wochenende – das schien der Plan gewesen zu sein. Doch für eine 53-Jährige war die Kreuzfahrt
Weiterlesen »