Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat als Beitrag zum Klimaschutz Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen angekündigt. Damit stößt er auf
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat als Beitrag zum Klimaschutz Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen angekündigt. Damit stößt er auf scharfe Kritik des renommierten Hamburger Forschers Mojib Latif.
„Die Steuervorteile für Firmenwagen sind Klimaschutzpolitik für die Reichen“, sagt der Klimaforscher in einem Podcast vom „Kölner Stadt-Anzeiger“ und dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Doch wir müssen die soziale Frage immer im Kopf behalten.“Im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach und dem Fernsehkoch Christian Rach, die den Podcast „Die Wochentester“ moderieren.
Zugleich beklagt der Professor am Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, dass die deutsche Auto-Industrie zu spät umgeschwenkt hat auf E-Autos. „Wenn wir bei der Elektromobilität als Autoland nicht vorne mit dabei sind, werden wir Gefahr laufen, die gesamte Automobilindustrie zu verlieren. Die Schlagzeilen um den VW-Konzern dokumentieren das. Wir haben zu lange geschlafen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Anwältin über Klimaklagen: „Klimaschutz ist einklagbar“Die Anwältin Roda Verheyen zieht für Klimaschutz vor das Bundesverfassungsgericht. Ihrer neusten Klage haben sich fast 50.000 Menschen angeschlossen.
Weiterlesen »
Reiche Windernte: Immer mehr Strom aus erneuerbaren QuellenStrom aus Wind und Sonnenkraft wird für die deutsche Stromversorgung immer wichtiger. Im ersten Halbjahr hat die Natur bei Rekordwerten geholfen.
Weiterlesen »
Reiche Windernte: Immer mehr Strom aus erneuerbaren QuellenWIESBADEN (dpa-AFX) - Deutschland versorgt sich zunehmend mit Strom aus erneuerbaren Energien. Im ersten Halbjahr 2024 hat der Anteil von Strom aus Windkraft, Solaranlagen, Wasserkraft und Biomasse einen
Weiterlesen »
Reiche Windernte: Immer mehr Strom aus erneuerbaren QuellenStrom aus Wind und Sonnenkraft wird für die deutsche Stromversorgung immer wichtiger. Im ersten Halbjahr hat die Natur bei Rekordwerten geholfen.
Weiterlesen »
Reiche Windernte: Immer mehr Strom aus erneuerbaren QuellenWiesbaden - Strom aus Wind und Sonnenkraft wird für die deutsche Stromversorgung immer wichtiger. Im ersten Halbjahr hat die Natur bei Rekordwerten geholfen.
Weiterlesen »
Reiche Windernte: Immer mehr Strom aus erneuerbaren QuellenStrom aus Wind und Sonnenkraft wird für die deutsche Stromversorgung immer wichtiger. Im ersten Halbjahr hat die Natur bei Rekordwerten geholfen.
Weiterlesen »