Klimaschutz in den Niederlanden: Weniger Geld für fossile Energie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klimaschutz in den Niederlanden: Weniger Geld für fossile Energie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Nach Blockaden von Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen hat das niederländische Parlament entschieden: Der Staat soll Klimaschädliches nicht mehr fördern.

Erfolgreiche Blockaden? Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen auf der A12 bei Den Hague im September Foto: ANP/imago

Am Dienstag stimmte eine große Mehrheit der Abgeordneten einem Antrag von GroenLinks und der liberalen Democraten66 zu. Er fordert die Regierung auf, „Szenarien aufzustellen“, um fossile Subventionen im Zeitraum von zwei, fünf oder sieben Jahren abzubauen. Diese sollen dem Parlament vor der Weihnachtspause präsentiert werden.

Seit dem Beginn mit Blockaden an einzelnen Tagen vor einem Jahr hätten sich immer mehr Personen dem Protest angeschlossen, sagt Schuur. Zuletzt sei die Autobahn 27 Tage in Reihe besetzt und mehr als 9.000 Menschen festgenommen worden. „Das hat eine sehr inspirierende Wirkung“, sagte sie zudem zu einer Aktion der Letzten Generation in Berlin. Die deutschen Ak­ti­vis­t*in­nen malten eine niederländische Fahne auf die A100.

Bemerkenswert bei der jüngsten Abstimmung war die Unterstützung der an der Regierung beteiligten Rechtsliberalen und Christ­de­mo­kra­t*in­nen . Derk Boswijk verwehrte sich gegenüber dem Fernsehnachrichtendienst RTLnieuws gegen den Eindruck, „dass wir einen Dreh machen, aber ich finde das Klima einfach auch wichtig.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenWeltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenDie Weltbank hat ein neues Leitbild. Bei der Vergabe von Krediten an ärmere Länder will sie künftig stärker auf Klimaschutz und Pandemievorsorge achten.
Weiterlesen »

Weltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenWeltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenDie Weltbank hat ein neues Leitbild. Bei der Vergabe von Krediten an ärmere Länder will sie künftig stärker auf Klimaschutz und Pandemievorsorge achten.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mannheim: Als erste deutsche Stadt EU-Klimaschutz-LabelBaden-Württemberg: Mannheim: Als erste deutsche Stadt EU-Klimaschutz-LabelAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Klimaschutz: Umwelthilfe scheitert mit Klage gegen BMW vor OLG MünchenKlimaschutz: Umwelthilfe scheitert mit Klage gegen BMW vor OLG MünchenMünchen - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist mit ihrer Klimaklage gegen den Autobauer BMW auch in der zweiten Instanz gescheitert. Das Oberlandesgericht
Weiterlesen »

Weltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenWeltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenMARRAKESCH (dpa-AFX) - Die Weltbank will bei der Vergabe von Krediten an ärmere Länder künftig stärker auf Klimaschutz und Pandemievorsorge achten. Für die Staaten soll es sich damit mehr lohnen, in Projekte
Weiterlesen »

Weltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenWeltbank-Reform soll für Investitionen in Klimaschutz sorgenDie Weltbank hat ein neues Leitbild. Bei der Vergabe von Krediten an ärmere Länder will sie künftig stärker auf Klimaschutz und Pandemievorsorge achten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:23:01