Die Deutsche Umwelthilfe will Bayern zu mehr Klimaschutz zwingen. Am Donnerstag verhandelt der Verwaltungsgerichtshof über die Klage.
ist es überfällig, dass die Staatsregierung endlich zu wirksamen Klimaschutzmaßnahmen verpflichtet werde. Er würde sich deshalb über einen entsprechenden Spruch des VGH"sehr freuen".
Die Klage der DUH selbst stammt vom Sommer 2021. Damals hatte das Bundesverfassungsgericht gerade weite Teile des Klimaschutzgesetzes des Bundes per Beschluss kassiert. Der Grund: Es war den Karlsruher Richtern zu unverbindlich und zu wenig detailliert - und zwar sowohl was die Ziele anbelangt als auch die einzelnen Klimaschutzmaßnahmen. Ministerpräsident
war seinerzeit einer der ersten, die erkannten, dass der Beschluss Konsequenzen für die bayerische Klimaschutzpolitik hat, und kündigte prompt die Überarbeitung des damals erst wenige Monate alten bayerischen Klimaschutzgesetzes und die Formulierung eines viele Millionen Euro schweren Klimaschutzprogramms an.Die DUH wollte nicht abwarten, bis beides fertig ist. Wie in anderen Bundesländern legte sie auch in Bayern schnell Klage gegen die Klimaschutzpolitik ein.
In der Staatsregierung dürften sie das anders sehen. Schon kurz nach dem Bekanntwerden der Klage vor eineinhalb Jahren erklärte Staatskanzleichef, er gehe fest davon aus, dass sich die Klage der DUH durch das neue bayerische Klimaschutzgesetz gleichsam von selbst erledigen werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Fans schütteln den Kopf: Bayern verkauft Jogginganzug für 400 Euro!Ist da etwa Gold in den drei Streifen eingenäht...? Der FC Bayern verkaufte jetzt ein ganz spezielles Fan-Produkt.
Weiterlesen »
FC Bayern: Bayern verkauft Trainingsanzug für 400 Euro!Der FC Bayern verkauft jetzt ein ganz spezielles und vor allem teures Fan-Produkt.
Weiterlesen »
Bayern-Ex-Talent Mario Erb: 'Dachte, ich werde der nächste Superstar bei Bayern'Mario Erb war 14 Jahre beim FC Bayern aktiv und trainierte unter anderem mit Thomas Müller sowie Franck Ribéry. Im SPORT1-Interview erinnert sich der 32-Jährige an seine Zeit beim deutschen Rekordmeister.
Weiterlesen »
Klimaschutz: Umweltbundesamt kontert Tempolimit-Gutachten der FDPDer Streit über ein Tempolimit auf Autobahnen gewinnt an Schärfe. Die FDP bezweifelt den Nutzen und ließ ein Gutachten erstellen. Jetzt reagiert die zuständige Bundesbehörde.
Weiterlesen »
Fasten für den Klimaschutz: 5 Tipps für eine nachhaltige FastenzeitDie Fastenzeit hat traditionell religiöse Hintergründe. Doch es gibt noch mehr Punkte, warum man das Fasten für sich in Erwägung ziehen sollte – etwa für den Klimaschutz.
Weiterlesen »
Klimaschutz: Grüne werfen Verkehrsminister Wissing Gesetzesbruch vorStefan Gelbhaar (Grüne), hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wegen seiner Klimapolitik einen Bruch des Klimaschutzgesetzes vorgeworfen.
Weiterlesen »