BERLIN (dpa-AFX) - Umwelt- und Klimaschützer halten die Ampel-Reform des Klimaschutzgesetzes für verfassungswidrig. Maßnahmen für mehr Klimaschutz würden damit auf die Zeit nach 2030 verschoben, das missachte
BERLIN - Umwelt- und Klimaschützer halten die Ampel-Reform des Klimaschutzgesetzes für verfassungswidrig. Maßnahmen für mehr Klimaschutz würden damit auf die Zeit nach 2030 verschoben, das missachte Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts, argumentierten die Deutsche Umwelthilfe, Fridays for Future, Greenpeace, Germanwatch und der Solarenergie Förderverein am Donnerstag. Der Klimaschutz werde durch das Gesetz massiv geschwächt.
Bis 2030 muss Deutschland laut Gesetz seinen Treibhausgas-Ausstoß um mindestens 65 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Bis 2045 soll Treibhausgasneutralität erreicht werden - dann dürften also nicht mehr Treibhausgase ausgestoßen werden als auch wieder gebunden werden können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit über Reform des Klimaschutzgesetzes eskaliert in der Ampel-KoalitionDer Verkehrsminister warnt vor drastischen Konsequenzen - die Grünen reagieren empört.
Weiterlesen »
Streit über Reform des Klimaschutzgesetzes eskaliertIm Streit über eine Reform des Klimaschutzgesetzes hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor drastischen Einschnitten für Autofahrer gewarnt - bis hin zu Fahrverboten am Wochenende.
Weiterlesen »
Reform des Klimaschutzgesetzes: Wissing und Lindner erhöhen DruckBerlin - Mit Warnungen vor Fahrverboten für Verbrenner haben Verkehrsminister Volker Wissing und Finanzminister Christian Lindner (beide FDP) den Druck
Weiterlesen »
Fahrverbote sind vom Tisch: Einigung zur Reform des KlimaschutzgesetzesDie Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Fahrverbote für Autofahrer zur Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor sind damit unwahrscheinlich.
Weiterlesen »
Reform des Klimaschutzgesetzes: FDP warnt vor FahrverbotenBundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor Fahrverboten, falls die Reform des Klimaschutzgesetzes nicht umgesetzt wird. Finanzminister Christian Lindner appelliert an die Grünen, die Reform nicht zu blockieren.
Weiterlesen »
Reform des Klimaschutzgesetzes: Verwässertes Klimagesetz kommtDie Spitzen der Ampelkoalition einigen sich auf eine umstrittene Reform. Die angedrohten Fahrverbote des Verkehrsministers sind damit vom Tisch.
Weiterlesen »