Klimaschutzminister Robert Habeck: „Wir sind entschlossen, das zu schaffen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klimaschutzminister Robert Habeck: „Wir sind entschlossen, das zu schaffen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Robert Habeck will das Land „frisch denken“ beim Klimaschutz. Dafür kündigte er gleich zwei Gesetzespakete an. Und eine Attacke auf den Föderalismus

Es soll voran gehen mit der Windkraft: Baustelle für eine neue Windkraftanlage in Mecklenburg-Vorpommern.

Hat er im Koalitionsvertrag die Ziele der Grünen verraten? Diese Frage löste am Dienstag bei Klimaschutzminister Robert Habeck während seiner ersten Pressekonferenz einen recht interessanten Redeschwall aus. Sehr schön war zu beobachten, wie jemand eine Vorlage nutzt, wenn sie sich denn bietet.

Föderalismus nach Habeck ist aber nicht „jeder macht seins“. Das Klima zu schützen sei die große Aufgabe dieser politischen Generation. „Wir müssen das Land frisch denken“, sagte Habeck, alle müssten neu aufeinander zugehen, sich gegenseitig helfen und auf den verschiedenen Ebenen und Zuständigkeiten eine politische Kultur entwickeln, die sich nicht daran hochschaukele, den anderen möglichst ausgebremst zu haben.

Im Kern geht es darum, Windkraft und Solarenergie in rasanter Geschwindigkeit auszubauen. Konkret sind eine ganze Reihe von Sofortmaßnahmen vorgesehen. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird novelliert und klimaschädliche Subventionen sollen abgebaut werden. Um die Solarenergie voran zu bringen, soll es Verbesserungen beim Mieterstrom geben – Gebäude werden nach Energieklassen bewertet und die CO2-Abgabe zwischen Mietern und Vermietern geteilt.

Streit wird es wohl um die Windkraft geben. Um Windenergie zügig ausbauen zu können, ist ein Wind-an-Land-Gesetz geplant. So sollen zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie reserviert werden. Habeck kündigt dazu Beratungen mit den Ländern an. Und da dürften viele Länderchefs schon im Vorfeld schlechte Laune haben. Denn bisher sind laut Habeck nur Hessen und Schleswig-Holstein da, wo sie sein sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berüchtigter US-Mörder Robert Durst ist totBerüchtigter US-Mörder Robert Durst ist totJahrzehntelang kann sich der US-Millionär Robert Durst der Justiz entziehen, bis er kürzlich wegen Mordes an einer engen Freundin zu lebenslanger Haft verurteilt wird. Nun ist er mit 78 Jahren gestorben. Zuletzt erkrankte er an Covid-19. Eine Tat bleibt nach seinem Tod weiter ungeklärt.
Weiterlesen »

Bayern München-Star Robert Lewandowski ersteigert olympische Goldmedaille von Dawid TomalaBayern München-Star Robert Lewandowski ersteigert olympische Goldmedaille von Dawid TomalaRobert Lewandowski zählt seit neuestem zu den Besitzern einer olympischen Goldmedaille. Hintergrund ist eine Wohltätigkeitsaktion.
Weiterlesen »

Berüchtigter US-Mörder Robert Durst ist totBerüchtigter US-Mörder Robert Durst ist totJahrzehntelang konnte Millionär Robert Durst sich der Justiz entziehen, bis er wegen Mordes verurteilt wurde. Nach seinem Tod ist eine Tat noch immer ungeklärt.
Weiterlesen »

RTL-Zwei-Ikone Robert Geiss im Interview: 'Wir sind keine Schauspieler und haben auch keine Ambitionen in diese Richtung'RTL-Zwei-Ikone Robert Geiss im Interview: 'Wir sind keine Schauspieler und haben auch keine Ambitionen in diese Richtung'In der deutschen Fernsehlandschaft gibt es Formate, die einfach jeder kennt und die selbst den größten Kritikerinnen und Kritikern im Gedächtnis bleiben. Ein Beispiel dafür: 'Die Geissens'. HORIZONT hat zum Start der 20. Staffel mit Robert Geiss gesprochen – über Quoten, Entscheidungen im Familienrat und die Kunst, sich nicht verbiegen zu lassen.
Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-27 09:31:22