Wir müssen nicht nur unsere Städte, sondern auch unsere Ställe anders bauen, wenn es immer wärmer wird.
Nicht nur Städte, sondern auch Ställe heizen sich an warmen Tagen extrem auf. Für die Landwirte wird das zum Problem. Denn unter der Hitze leiden die Tiere und die Qualität der Nahrungsmittel.Nicht nur Städte, sondern auch Ställe heizen sich an warmen Tagen extrem auf. Für die Landwirte wird das zum Problem. Denn unter der Hitze leiden die Tiere und die Qualität der Nahrungsmittel.ie Kuh mag es kühl.
Drei von ihnen berichten, wie sehr diese Erlebnisse sie erschüttert haben.Wie kann man helfen, wenn man einem Obdachlosen begegnet? Was sollte man auf keinen Fall tun? Und wie arbeitet die Straßenambulanz? Ein Treffen mit dem Mediziner Thomas Beutner.Der berühmteste aller Spitznamen ist natürlich die Wiesn – bei Weitem aber nicht der einzige. Das meinen Münchner wirklich mit August, Bahni, Mops, Honzi oder Fuzo. Ein Überblick nicht nur für EM-Fans.
Klimawandel Hitze Tierwohl Lebensmittel Tierschutz Das Beste Aus Dem Landkreis Ebersberg Tierschutz In Bayern SZ-Hitzeserie: Wenn Der Klimawandel Krank Macht Tierhaltung Kühe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Kühe, Schweine und Schafe: Dänemark erhebt Pups-SteuerEs ist ein historischer Kompromiss: Als weltweit erstes Land erhebt Dänemark eine CO₂-Steuer für Nutztiere.
Weiterlesen »
Hitze und Gesundheit: Statistik: Tausende müssen wegen Hitze ins KrankenhausWiesbaden - Wegen Hitze und starker Sonnenbestrahlung sind zwischen den Jahren 2002 und 2022 im Schnitt knapp 1.500 Menschen in Krankenhäusern behandelt
Weiterlesen »
Nutztierhaltung: Weniger Schweine und Rinder in deutschen StällenWiesbaden - In Deutschland sind zuletzt weniger Schweine und Rinder gehalten worden. Zum Stichtag am 3. Mai dieses Jahres haben die landwirtschaftlichen
Weiterlesen »
Weniger Schweine und Rinder in deutschen StällenDie Haltung von Nutztieren in Deutschland geht seit Jahreb zurück. Dieser Trend setzte weiter fort. Gründe sind allen voran der sinkende Fleischkonsum und die erhöhten Kosten für den Tierschutz.
Weiterlesen »
Weniger Schweine und Rinder in deutschen StällenDie Haltung von Nutztieren in Deutschland geht seit Jahreb zurück. Dieser Trend setzte weiter fort. Gründe sind allen voran der sinkende Fleischkonsum und ...
Weiterlesen »
Weniger Schweine und Rinder in deutschen StällenDie Haltung von Nutztieren in Deutschland geht seit Jahreb zurück. Dieser Trend setzte weiter fort. Gründe sind allen voran der sinkende Fleischkonsum und die erhöhten Kosten für den Tierschutz.
Weiterlesen »