Fort Collins/Standford - Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoß könnten die Temperaturen in Europa bereits bis 2060 um mindestens drei Grad
KI-Prognosen: Erderwärmung könnte schneller voranschreitenDie Erwärmung noch auf 1,5 Grad begrenzen zu können, halten Experten inzwischen für praktisch ausgeschlossen. FotoErwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte Analysen zumindest deuten darauf hin.bereits bis 2060 um mindestens drei Grad verglichen mit den vorindustriellen Werten steigen.
Auch eine zweite Studie unter KI-Einsatz hat ergeben, dass die Erderwärmung wahrscheinlich schneller voranschreiten wird als in vielen bisherigen Simulationen berechnet. Temperaturen von zwei oder drei Grad über dem Durchschnitt des Zeitraums 1850 bis 1899 werden wahrscheinlich deutlich früher erreicht, als verbreitet angenommen.
Experten sehen es als praktisch sicher an, dass dieses Jahr das vergangene als das wärmste Jahr ablösen wird. Die globalen Durchschnittstemperaturen werden voraussichtlich um mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen, also bevor die Menschen begannen, fossile Brennstoffe in großem Umfang zu verbrennen.
Ein Team um Helge Gößling von Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven erläuterte kürzlich im Fachjournal "Science", dass es zuletzt ungewöhnlich hohe Werte für die aufgenommene Sonneneinstrahlung gab. Ein Grund dafür sei, dass weniger reflektierende Wolken in geringer Höhe existierten. Für das vergangene Jahr zeigten Satellitenaufzeichnungen demnach den niedrigsten Wert für niedrige Wolken seit dem Jahr 2000 an.
Derzeit ist den Wissenschaftlern zufolge noch nicht klar, was zur Verringerung der niedrigen Wolken führt. Womöglich könnte der Klimawandel selbst erheblich dazu beitragen, hieß es. In diesem Fall sei mit einer stärkeren zukünftigen Erwärmung zu rechnen als bisher angenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimawandel: KI-Prognosen: Erderwärmung könnte schneller voranschreitenErwischt uns die Klimakrise noch schneller als bisher angenommen? Auf Künstliche Intelligenz gestützte Analysen zumindest deuten darauf hin.
Weiterlesen »
Was beeinflusst die Erderwärmung? Klimawandel in der RegionDer Anstieg der Lufttemperatur betrifft die ganze Welt. Manche Region mehr, manche weniger. Doch warum sind gleiche Regionen eines Landes mal stärker betroffen und mal schwächer?
Weiterlesen »
Erderwärmung: Trumps Sieg und Hitzerekorde: Schwieriger UN-KlimagipfelBaku - Überschattet vom Wahlsieg Donald Trumps sowie neuen Hitzerekorden beginnt am Montag in Aserbaidschan die UN-Klimakonferenz. Knapp 200 Staaten
Weiterlesen »
Erderwärmung: Klimagipfel eröffnet - 'Baku nicht ohne Ergebnis verlassen'Baku - In Aserbaidschan hat die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen begonnen. UN-Klimachef Simon Stiell warnte zur Eröffnung: «Wir können Baku
Weiterlesen »
Erderwärmung: Urteil im Klimaschutzprozess gegen Shell erwartetDen Haag - Mit Spannung wird in Den Haag im spektakulären Klimaschutzprozess gegen den Energiekonzern Shell die Entscheidung der Berufungsrichter
Weiterlesen »
Analyse: Trump-Wahl dürfte Erderwärmung anheizenErstickt die Wiederwahl von Donald Trump die letzte Hoffnung für internationale Klimaziele? Diese Frage stellen sich auf dem Klimagipfel viele. Nun gibt es eine Berechnung zum möglichen Trump-Effekt.
Weiterlesen »