Klimawandel: Krankenhäuser fordern höhere Investitionen in Hitzeschutz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klimawandel: Krankenhäuser fordern höhere Investitionen in Hitzeschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Mainz (lrs) - Angesichts zunehmender Hitze im Sommer fordert die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP) einen Klimaschutzfonds und ein

Die Zahl heißer Tage nimmt auch in Rheinland-Pfalz zu. Kliniken sprechen sich für einen Klimaschutzfonds aus - und verweisen auf einen Aktionsplan. einen Klimaschutzfonds und ein großangelegtes Investitionsprogramm. Damit könnten Krankenhäuser ihre Technik auf einen neuen Stand bringen und energetisch moderne Häuser ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, teilte KGRP-Geschäftsführer Andreas Wermter in Mainz mit.

Patientenzimmer müssten klimatisierbar sein, und auch die Beschäftigten benötigten gute Arbeitsbedingungen.in diesem Wandlungsprozess "mit einer auskömmlichen Investitionsfinanzierung zu unterstützen", hieß es. In ihrer Mitteilung nahm die KGRP Bezug auf den kürzlich veröffentlichten Hitzeaktionsplan für Rheinland-Pfalz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel : Hitzeschutz in Bund und Ländern: Es braucht mehr Tempo und Akteure!Ideen, wie man die Bevölkerung vor Hitze und anderen Klimaereignissen schützen kann, gibt es viele. Es fehle noch an überregionaler Umsetzung, so die Teilnehmer eines Panels auf dem Hauptstadtkongress.
Weiterlesen »

Bündnis fordert Ausbau von HitzeschutzBündnis fordert Ausbau von HitzeschutzAnlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags rufen Vertreter aus dem Gesundheitswesen dazu auf, Hitzeschutz in Deutschland konsequenter umzusetzen.
Weiterlesen »

Klimakrise : Bündnis von Gesundheitsverbänden macht sich für Hitzeschutz starkKlimakrise : Bündnis von Gesundheitsverbänden macht sich für Hitzeschutz starkEinen klaren gesetzlichen Rahmen für gesundheitlichen Hitzeschutz auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene hat am Mittwoch ein Bündnis von Organisationen im Gesundheitswesen gefordert.
Weiterlesen »

Hitzeschutz in NRW: Mit Landeshilfe zum AktionsplanHitzeschutz in NRW: Mit Landeshilfe zum AktionsplanFrau mit Rollator hält Getränkebecher in der Hand
Weiterlesen »

Gesundheitsministerin ruft Unternehmen zu Hitzeschutz aufGesundheitsministerin ruft Unternehmen zu Hitzeschutz aufAm Mittwoch findet der zweite bundesweite Hitzeaktionstag statt. Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher möchte Angestellte besser vor Hitze schützen.
Weiterlesen »

Umwelt: Gesundheitsministerin ruft Unternehmen zu Hitzeschutz aufUmwelt: Gesundheitsministerin ruft Unternehmen zu Hitzeschutz aufPotsdam (bb) - Anlässlich des zweiten bundesweiten Hitzeaktionstags (5. Juni) hat Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:27:29