Klimawandel: Mehr Migräne, Schlaganfälle und Alzheimer durch Hitze

Medizin Nachrichten

Klimawandel: Mehr Migräne, Schlaganfälle und Alzheimer durch Hitze
NeurologieAlzheimerSchlaganfall
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 53%

Der Klimawandel bereitet uns Kopfschmerzen. Laut einer neuen Studie verschlimmern Hitze und höhere Luftfeuchtigkeit bestimmte Gehirnerkrankungen.

Beim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDBeim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDBeim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDBeim Fame Fighting knallt es heute schon! Pressekonferenz LIVE ab 14.30 Uhr bei BILDMehr Migräne und Schlaganfälle durch den Klimawandel unterschiedlich schnell und gut.

Einige Teile des Gehirns arbeiten nahe der Obergrenze. So können schon kleine Temperatur- oder Luftfeuchtigkeitsanstiege das System beeinträchtigen – besonders bei schnell eintretenden und starken Schwankungen, wie solche durch den Klimawandel.Normalerweise sorgt das Gehirn dafür, dass wir schwitzen oder fordert uns auf, in den Schatten zu gehen. Doch durch die Schwankungen fällt es ihm schwerer, unsere Temperatur zu regulieren, es kommt zu Fehlfunktionen.

So werden die Schweißbildung oder unsere Hitzeempfindlichkeit gestört. Einige Medikamente zur Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen verschlimmern das Problem noch weiter. Die Folgen: Bspw. stören Hitzewellen den Schlaf. Schlafstörungen verschlimmern wiederum Erkrankungen wie Epilepsie. Zudem können höhere Temperaturen das Blut dicker machen. Wenn man dann zu wenig trinkt, ist man anfälliger für Gerinnsel.Weltweit leiden etwa 60 Millionen Menschen an Epilepsie und etwa 55 Millionen an Demenz. Da die Weltbevölkerung altert, wird diese Zahl bis 2050 voraussichtlich auf mehr als 150 Millionen ansteigen.

Neben Maßnahmen gegen die Erderwärmung ist es wichtig, dass Menschen gegenseitig auf sich achtgeben, etwa durch die Aufklärung von Risiken. Experten können erklären, wie diese verringert werden können. Man könnte außerdem Wetter- und Gesundheitswarnsysteme an neurologische Erkrankungen anpassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Neurologie Alzheimer Schlaganfall Hirninfakt Schwitzen Epilepsie Gehirn Gehirnerkrankungen Klimawandel Globale Erwärmung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawandel: Rekord-Hitze in Thailand fordert mehr als 60 ToteKlimawandel: Rekord-Hitze in Thailand fordert mehr als 60 ToteBangkok - Eine Rekord-Hitzewelle in Thailand mit gefühlten Temperaturen von teilweise über 52 Grad hat bislang 61 Menschen das Leben gekostet. Nach
Weiterlesen »

Migräne: Armband gegen MigräneMigräne: Armband gegen MigräneMigräne: Armband gegen Migräne
Weiterlesen »

Hitze, Gewitter und schwüle Luft: Wechselwetter begünstigt Migräne und KreislaufproblemeHitze, Gewitter und schwüle Luft: Wechselwetter begünstigt Migräne und KreislaufproblemeHeute verwöhnt uns der Sommer noch mit Sonnenschein, doch schon bald wird es wieder wechselhaft. Das unentschiedene Wetter provoziert Migräne.
Weiterlesen »

Gesundheitsrisiko Klimawandel: Knapp jeder Vierte stark durch Hitze bei der Arbeit belastetGesundheitsrisiko Klimawandel: Knapp jeder Vierte stark durch Hitze bei der Arbeit belastetHeiße Sommertage sind längst nicht mehr automatisch ein Grund zur Freude: Extreme Hitze wird für viele bei der Arbeit zum Problem, wie eine neue Umfrage zeigt.
Weiterlesen »

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Weiterlesen »

CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:19:51