Klimawandel: Milliarden Menschen leben in Klima-Risikogebieten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klimawandel: Milliarden Menschen leben in Klima-Risikogebieten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

»Wir sind in Deutschland schlecht auf Extremwetter vorbereitet«: Der Weltklimarat warnt vor den Folgen des Klimawandels. Noch könnte die Anpassung von Städten und Küsten an Extremwetter viele Menschen retten.

ging es noch um die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und die Frage, warum die Welt überhaupt in der Klimakrise steckt. Nun dreht sich alles um die Folgen für Menschen, Ökosysteme und was die Politik machen müsste, um sie zu schützen.

Zweiter Themenkomplex ist die Anpassung an den Klimawandel: Die Forscher bewerten dabei, welche Maßnahmen es bereits heute gibt, um Menschen vor den Folgen zu schützen, etwa bei Extremwetter. Sie stellen fest, dass die meisten Regierungen bisher nicht für einen ausreichenden Schutz sorgen – und dass die Mittel für Anpassung sehr ungleich verteilt sind.

»Wir haben nur ein kleines Zeitfenster für den Klimaschutz und die Anpassung«, sagt Klimaforscher Hans-Otto Pörtner. »Es gibt Grenzen, bei denen wir nichts mehr machen können.« So würden einige Ökosysteme ab einem bestimmten Temperaturlevel schlicht kollabieren, auch wenn man sie regional versucht zu schützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

3,6 Milliarden Menschen schon heute hochgradig gefährdet3,6 Milliarden Menschen schon heute hochgradig gefährdetKnapp die Hälfte der Menschheit ist schon heute 'hochgradig gefährdet' durch die Klimakrise. Mehr zu den Ergebnissen des aktuellen IPCC-Berichts im Liveblog. Klimaschutz Weltklimabericht Weltklimarat
Weiterlesen »

Mann (57) schlägt Möbelhaus-Angestellte (26) und beleidigt sie rassistischMann (57) schlägt Möbelhaus-Angestellte (26) und beleidigt sie rassistischMit einem Schlag ins Gesicht endete am Freitagabend eine Auseinandersetzung in einem Möbelhaus in Schöneberg.
Weiterlesen »

Scholz stimmt auf großen Konflikt mit Russland einScholz stimmt auf großen Konflikt mit Russland einIn einer historischen Sitzung des deutschen Bundestags demonstrieren die Abgeordneten ihre Solidarität mit der überfallenen Ukraine. Kanzler Scholz zeigt sich entschlossen, Putins imperialen Ambitionen zu begegnen - und bricht dafür mit alten Gewissheiten.
Weiterlesen »

Wärmer, höher, saurer: Wie der Klimawandel die Weltmeere verändertWärmer, höher, saurer: Wie der Klimawandel die Weltmeere verändertAls Gradmesser des Klimawandels gilt die Temperatur der Luft. Dabei ist der Hauptschauplatz der Erwärmung der Ozean. (T+)
Weiterlesen »

Weltklimarat - Mitautoren des neuen Weltklimarat-Berichts fordern entschiedeneres HandelnWeltklimarat - Mitautoren des neuen Weltklimarat-Berichts fordern entschiedeneres HandelnVor der Veröffentlichung des neuen Berichts des Weltklimarats IPCC werben Mitautorinnen und -autoren für mehr Engagement gegen den Klimawandel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 16:11:14