Klingbeil erwartet Polarisierung zwischen Scholz und Merz

Klingbeil Erwartet Polarisierung Zwischen Scholz M Nachrichten

Klingbeil erwartet Polarisierung zwischen Scholz und Merz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil geht davon aus, dass sich die gesamte Partei im Bundestagswahlkampf hinter Olaf Scholz als Spitzenkandidat sammeln wird. 'Er ist unser Kanzler, er

BERLIN - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil geht davon aus, dass sich die gesamte Partei im Bundestagswahlkampf hinter Olaf Scholz als Spitzenkandidat sammeln wird."Er ist unser Kanzler, er bleibt unser Kanzler und wir werden alles dafür tun, dass er bei der nächsten Bundestagswahl wieder unser Kanzler wird", sagte Klingbeil im ARD-Sommerinterview, das am Sonntag in"Bericht aus Berlin" ausgestrahlt werden sollte.

Er wolle"sehr klar sagen", dass er als Parteivorsitzender eine Idee davon habe, wie der nächste Wahlkampf aussehen werde. Es werde eine Polarisierung zwischen Scholz und dem -"davon geh ich jetzt mal aus" - wahrscheinlichen Unionskandidaten Friedrich Merz geben."Das sind unterschiedliche politische Konzepte. Wir kämpfen als SPD dafür, dass die Renten steigen, wir kämpfen dafür, dass Menschen nicht länger arbeiten müssen.

"Jeder weiß es, die SPD kann kämpfen, und das wird man in diesem Wahlkampf sehen", sagte er. Die Wahl sei kein Selbstläufer und er wisse,"wie hart wir ackern müssen, jetzt in diesen dreizehn Monaten". Die nächste Bundestagswahl soll laut einer Kabinettsempfehlung am 28. September 2025 stattfinden./cn/DP/he

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klingbeil: Scholz wird SPD als Kanzlerkandiat in Bundestagswahlkampf führenKlingbeil: Scholz wird SPD als Kanzlerkandiat in Bundestagswahlkampf führenSPD-Chef Lars Klingbeil hat jegliche Zweifel zurückgewiesen, dass seine Partei bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr erneut mit Amtsinhaber Olaf Scholz...
Weiterlesen »

Scholz über Merz' Bahn-Vorschlag: 'Wie eine Verhöhnung'Scholz über Merz' Bahn-Vorschlag: 'Wie eine Verhöhnung'Scholz über Merz' Bahn-Vorschlag: 'Wie eine Verhöhnung'
Weiterlesen »

„Elitepanel“: Deutsche Entscheider sehen Merz klar vorn - und Scholz chancenlos„Elitepanel“: Deutsche Entscheider sehen Merz klar vorn - und Scholz chancenlosIm neuesten „Elitepanel“ sehen die Entscheider in Deutschland Friedrich Merz (CDU) im Rennen um die Kanzlerschaft mittlerweile klar vor Olaf Scholz (SPD). Eine Aufholjagd des Bundeskanzler hält der Großteil für unwahrscheinlich. Insgesamt kommt die Ampel schlecht weg.
Weiterlesen »

'Elitepanel' zu Kanzlerfrage: CDU-Chef Merz in Umfrage deutlich vor Scholz'Elitepanel' zu Kanzlerfrage: CDU-Chef Merz in Umfrage deutlich vor ScholzDie nächste Bundestagswahl ist noch eine Weile hin. Wer der kommenden Regierung als Kanzler vorstehen soll, ist für die Elite Deutschlands aber bereits klar: CDU-Chef Merz. Konzernlenker, Spitzenpolitiker und -beamte haben den Glauben an Kanzler Scholz verloren.
Weiterlesen »

Kanzlerfrage: Friedrich Merz bei Deutschlands Elite klar vor Olaf ScholzKanzlerfrage: Friedrich Merz bei Deutschlands Elite klar vor Olaf ScholzFür die Top-Manager, Spitzenpolitiker und Behördenchefs ist die Kanzlerfrage bereits klar: Gut zwei Drittel wollen CDU-Chef Friedrich Merz.
Weiterlesen »

Umfrage zur Kanzlerschaft: Merz schneidet bei Entscheidern aus Politik und Wirtschaft klar besser ab als ScholzUmfrage zur Kanzlerschaft: Merz schneidet bei Entscheidern aus Politik und Wirtschaft klar besser ab als ScholzDie Befragten bewerten besonders Scholz' Zurückhaltung bei weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine negativ. Auch die Arbeit der Ampel findet immer weniger Zustimmung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:06:38