SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil setzt sich für harte staatliche Maßnahmen gegen Schwarzarbeit von Bürgergeldempfängern ein. Er betont aber auch die Notwendigkeit von Fairness gegenüber Bürgergeld-Beziehern, die oft trotz Arbeit auf Unterstützung angewiesen sind.
Der SPD -Vorsitzende Lars Klingbeil fordert harte staatliche Reaktionen auf Schwarzarbeit von Bürgergeld empfängern. Klingbeil sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), dass es für die SPD wichtig sei, Menschen in Arbeit zu bringen. Er betonte, dass es inakzeptabel sei, wenn jemand staatliche Leistungen beziehe und sich weder engagierte noch in Arbeit versuche.
Klingbeil plädierte für eine klare Haltung des Staates in solchen Fällen, aber mahnte auch zur Fairness gegenüber Bürgergeldempfängern. Er erinnerte daran, dass viele dieser Personen trotz Arbeit und oft als alleinerziehende Mütter, auf staatliche Unterstützung angewiesen seien. Klingbeil kritisierte pauschale Verurteilungen und betonte, dass man nicht von allen Bürgergeld-Beziehern als faul ausgehen dürfe
SPD Lars Klingbeil Schwarzarbeit Bürgergeld Fairness
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Chef Klingbeil fordert harte Reaktionen auf Schwarzarbeit von BürgergeldempfängernDer SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil plädiert für harte staatliche Konsequenzen bei Schwarzarbeit von Bürgergeldempfängern. Klingbeil betont, dass es nicht akzeptabel sei, staatliche Leistungen anzunehmen und gleichzeitig nicht zu arbeiten. Zugleich mahnt er zur Fairness gegenüber Bürgergeld-Empfängern und weist auf die Situation vieler Alleinerziehenden hin, die trotz Arbeit Unterstützung benötigen.
Weiterlesen »
Klingbeil räumt Versäumnisse der SPD in der Wirtschaftspolitik einSPD-Chef Lars Klingbeil hat Versäumnisse seiner Partei in der Wirtschaftspolitik eingeräumt. Er fordert die Ampelkoalition auf, die Sicherung des Industriestandorts schneller zu priorisieren. Gleichzeitig plädiert er für harte Reaktionen des Staates bei Schwarzarbeit von Bürgergeldempfängern, aber mahnt gleichzeitig zu mehr Fairness gegenüber Bürgergeldempfängern.
Weiterlesen »
Zoll-Raids gegen Schwarzarbeit in NorddeutschlandDer Zoll durchsucht Wohn- und Geschäftsräume in Hamburg und anderen norddeutschen Bundesländern im Kampf gegen Schwarzarbeit. Der Fokus liegt auf einer Verpackungsfirma aus dem Landkreis Uelzen und drei Zeitarbeitsfirmen, die den Verdacht der illegalen Arbeitnehmerüberlassung und nicht gemeldeten Arbeitnehmern aufkommen lassen.
Weiterlesen »
#Zoll in Sachsen-Anhalt nimmt Baubranche ins Visier – Bundesweite Schwerpunktaktion gegen SchwarzarbeitMagdeburg (ots) Am 25. April hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion Baustellen kontroll
Weiterlesen »
Kriminalitätsbekämpfung: Dutzende Kontrollen gegen SchwarzarbeitSaarbrücken (lrs) - In Rheinland-Pfalz und dem Saarland hat der Zoll bei Kontrollen 73 Verdachtsfälle von illegalen Arbeitsverhältnissen festgestellt. Wie
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Dutzende Kontrollen gegen SchwarzarbeitIm Rahmen einer bundesweiten Aktion geht der Zoll gegen illegale Beschäftigungsverhältnisse vor. Im Saarland und in Rheinland-Pfalz gibt es 73 Verdachtsfälle.
Weiterlesen »