Klingbeil sieht SPD vor Vertrauensfrage geschlossen hinter Scholz

Klingbeil Sieht Vertrauensfrage Geschlossen Hinter Nachrichten

Klingbeil sieht SPD vor Vertrauensfrage geschlossen hinter Scholz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Berlin - Vor der Vertrauensfrage blickt SPD-Chef Lars Klingbeil optimistisch auf seine Partei. 'Ich vertraue Olaf Scholz und erlebe das auch in der SPD-Fraktion', sagte Klingbeil den Zeitungen der Mediengruppe

Berlin - Vor der Vertrauensfrage blickt SPD-Chef Lars Klingbeil optimistisch auf seine Partei."Ich vertraue Olaf Scholz und erlebe das auch in der SPD-Fraktion", sagte Klingbeil den Zeitungen der Mediengruppe Bayern .

Klingbeil formulierte auch eine Forderung an die CDU/CSU für die Zeit nach der Vertrauensfrage:"Nach der Vertrauensfrage erwarte ich, dass sich die Union in der Opposition zusammenreißt, damit wir handlungsfähig bleiben", sagte der Parteivorsitzende."Wir müssen dringend Energiepreise senken, um Industriearbeitsplätze zu sichern. Hier braucht es Verantwortung, keine Arbeitsverweigerung.

Am Dienstag wird die Partei offiziell ihr Wahlprogramm veröffentlichen. Es wurde bereits bekannt, dass sich die SPD für Steuersenkungen, stabile Renten, eine Familienstartzeit und eine Entfristung der Mietpreisbremse stark machen will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage 'Zusammenreißen' der UnionSPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage 'Zusammenreißen' der UnionSPD-Chef Lars Klingbeil hat die Union aufgefordert, nach dem Votum des Bundestags über die Vertrauensfrage am Montag an Projekten der Regierung zur Stärkung
Weiterlesen »

„Verantwortung, keine Arbeitsverweigerung“: SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage Kooperation der Union„Verantwortung, keine Arbeitsverweigerung“: SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage Kooperation der UnionAm Montag stimmt der Bundestag über die Vertrauensfrage ab. Danach solle die Union bei Regierungsprojekten zur Stärkung der Wirtschaft mitwirken, fordert der SPD-Chef.
Weiterlesen »

Politischer Neustart: Olaf Scholz stellt im Bundestag die VertrauensfragePolitischer Neustart: Olaf Scholz stellt im Bundestag die VertrauensfrageBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für die Vertrauensfrage entschieden.
Weiterlesen »

Vertrauensfrage!: Scholz „möchte den Weg frei machen“Vertrauensfrage!: Scholz „möchte den Weg frei machen“Jetzt ist es amtlich: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmittag die Vertrauensfrage beim Bundestag beantragt.
Weiterlesen »

Kritik am Kanzler wächst: Klingbeil stützt Scholz – und warnt SPD vor KandidatendebatteKritik am Kanzler wächst: Klingbeil stützt Scholz – und warnt SPD vor KandidatendebatteInsbesondere an der Basis befürworten SPD-Mitglieder eine Kanzlerkandidatur von Verteidigungsminister Pistorius. Parteichef Klingbeil missfällt das. Er fordert stattdessen einen anderen politischen Fokus.
Weiterlesen »

SPD-Chef stärkt Scholz den Rücken: Klingbeil kündigt „zügige“ Entscheidung der K-Frage anSPD-Chef stärkt Scholz den Rücken: Klingbeil kündigt „zügige“ Entscheidung der K-Frage anLars Klingbeil hat Olaf Scholz seine Solidarität versichert. Doch er lobt auch Boris Pistorius und spricht sich dafür aus, die Entscheidung als Partei zu treffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:13:36