Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Klingbeil Neues Sondervermögen Stärkung Wirtschaft Nachrichten

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von Investitionen und Wirtschaft in Deutschland ins Spiel.

Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von Investitionen und Wirtschaft in Deutschland ins Spiel."Erstmal müssen alle Ministerien gucken, wo sie sparen können", sagte Klingbeil der"Süddeutschen Zeitung".

"Klar ist aber auch, dass wir nicht 30 bis 40 Milliarden aus einem Kernhaushalt streichen können." Man müsse daher auch"ideologiefrei" über andere Dinge mal nachdenken."Der BDI hat gerade ein Sondervermögen für Investitionen vorgeschlagen. Die SPD wäre sofort bereit, darüber zu reden", sagte Klingbeil.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie begründete seinen Vorstoß mit einem Investitionsbedarf von 400 Milliarden Euro über die nächsten zehn Jahre."Wir können dieses Land nicht kaputtsparen", so Klingbeil. Er wolle ein Land,"in dem in 20 Jahren die Arbeitsplätze noch da sind, in dem die Schulen funktionieren, Brücken halten und die Züge endlich mal wieder pünktlich fahren".

Auf die Frage, ob die Bundesregierung diesen Sommer überstehe, antwortete Klingbeil:"Ich habe keine Anzeichen dafür, dass es nicht so sein sollte." Die Alternative zu neuen Sondervermögen bleibe das Anerkennen einer Notlage wegen der Folgen des Ukraine-Krieges, um hierfür die Schuldenbremse auszusetzen."Wenn wir jetzt mit dem Haushalt die richtigen Impulse setzen, dann werden wir nächstes Jahr ein ordentliches Wachstum sehen.

Klingbeil kündigte an, dass die Frage der Kanzlerkandidatur erst auf einem Parteitag im Sommer 2025 offiziell entschieden werden soll."Mit Olaf Scholz können wir die nächste Bundestagswahl gewinnen." Er schloss ein TV-Duell zwischen Scholz, dem Kanzlerkandidaten der Union und AfD-Chefin Alice Weidel auf Nachfrage nicht aus. Die direkte Auseinandersetzung sei wichtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ministerium: Abkommen zur Stärkung der ukrainischen Wirtschaft unterzeichnetMinisterium: Abkommen zur Stärkung der ukrainischen Wirtschaft unterzeichnetDJ Ministerium: Abkommen zur Stärkung der ukrainischen Wirtschaft unterzeichnet BERLIN (Dow Jones)--Führende Exportkreditagenturen und Investitionsversicherer haben auf Initiative Deutschlands hin
Weiterlesen »

Ministerium: Abkommen zur Stärkung der ukrainischen Wirtschaft unterzeichnetMinisterium: Abkommen zur Stärkung der ukrainischen Wirtschaft unterzeichnetBERLIN (Dow Jones) - Führende Exportkreditagenturen und Investitionsversicherer haben auf Initiative Deutschlands hin ein 'Memorandum of Understanding on Cooperation for the support of Ukraine' unterzeichnet.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft dringt auf Stärkung der WettbewerbsbedingungenDeutsche Wirtschaft dringt auf Stärkung der WettbewerbsbedingungenDeutsche Wirtschaft ruft nach der Europawahl zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Rückendeckung für das Unternehmertum auf.
Weiterlesen »

News am Morgen - Nachrichten vom 12. Juni 2024News am Morgen - Nachrichten vom 12. Juni 2024Neues Wehrdienst-Modell wird vorgestellt, Industrie will Sondervermögen, Mitbestimmung in Unternehmen
Weiterlesen »

Stärkung der KI als SchlüsseltechnologieStärkung der KI als SchlüsseltechnologieAntrag der CDU/CSU-Fraktion 'Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für Deutschlands Zukunft stärken“
Weiterlesen »

Live-Blog zur EM 2024: Döner-Abend beim DFB-Team - Stärkung vor Spiel gegen die SchweizLive-Blog zur EM 2024: Döner-Abend beim DFB-Team - Stärkung vor Spiel gegen die SchweizDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Heim-EM vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Die DFB-Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann am Mittwoch in Stuttgart ihr zweites Gruppenspiel gegen Ungarn mit 2:0 (1:0) und qualifizierte sich für die K.o.-Runde, die am 29. Juni beginnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:00:57