Klinik verpflichtet, eingefrorenes Sperma verstorbenen Mannes für künstliche Befruchtung herauszugeben

Recht Nachrichten

Klinik verpflichtet, eingefrorenes Sperma verstorbenen Mannes für künstliche Befruchtung herauszugeben
Künstliche BefruchtungVerstorbenerVertrag
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Ein Gericht hat eine Klinik verpflichtet, eingefrorenes Sperma des verstorbenen Mannes für eine künstliche Befruchtung an die Witwe herauszugeben. Die Klinik hatte dies abgelehnt, weil ein Vertrag mit dem Ehemann zu Lebzeiten eine Vernichtung des Spermas nach seinem Tod vorsah. Das Gericht argumentierte, dass der Vertrag die Klinik nicht zur Vernichtung des Spermas verpflichte und dass der Schutz des Embryonenschutzgesetzes in diesem Fall nicht berührt werde.

in einem Eilverfahren das eingefrorene Sperma ihres gestorbenen Mannes für eine künstliche Befruchtung herausgeben. Die Klinik hatte dies abgelehnt, weil ein Vertrag mit dem Ehemann zu Lebzeiten eine Vernichtung des Spermas nach seinem Tod vorsah, wie das Gericht mitteilte.

Außerdem untersage das Embryonenschutzgesetz eine künstliche Befruchtung mit dem Samen eines Verstorbenen. Mitarbeitern drohe nach Auffassung der Klinik eine strafrechtliche Verfolgung.). Der Vertrag verpflichte die Klinik nicht, das eingefrorene Sperma zu vernichten. Der Schutzzweck des Embryonenschutzgesetzes werde in diesem Fall nicht berührt.

»Aus der eidesstattlichen Versicherung der Antragstellerin ergibt sich schlüssig und widerspruchsfrei die paarbezogene, individuelle Entwicklung des Kinderwunsches. Sie legt dar, dass es den gemeinsamen Kinderwunsch gab, jedoch der frühe Tod dessen Verwirklichung zu Lebzeiten verhinderte und der verstorbene Ehemann zuletzt seinen Willen auf ein gemeinsames Kind nach seinem Tod richtete«, heißt es in einer Mitteilung.

geplante künstliche Befruchtung sei unabhängig von Erfolgsaussichten und einer ethischen oder moralischen Bewertung nach spanischem Recht möglich. Der Beschluss ist noch nicht rechtskräftig.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Künstliche Befruchtung Verstorbener Vertrag Embryonenschutzgesetz Recht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Chefarztstelle : WEGE-Klinik: Neuer Chefarzt der Klinik für PalliativmedizinNeue Chefarztstelle : WEGE-Klinik: Neuer Chefarzt der Klinik für PalliativmedizinDr. Hennig Cuhls, neuer Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin, will neben dem stationären, auch ein ergänzendes ambulantes Angebot aufbauen.
Weiterlesen »

Denkt Hannah Kerschbaumer über künstliche Befruchtung nach?Denkt Hannah Kerschbaumer über künstliche Befruchtung nach?Die Influencerin Hannah Kerschbaumer leidet unter ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Denkt sie daher über künstliche Befruchtung nach?
Weiterlesen »

Realitystar Cedric Beidinger erwartet nach künstlicher Befruchtung NachwuchsRealitystar Cedric Beidinger erwartet nach künstlicher Befruchtung NachwuchsCedric Beidinger und seine Freundin Eliza Klenner freuen sich über positive Neuigkeiten: Nach einer künstlichen Befruchtung wird das Paar zum ersten Mal Eltern. Der Realitystar und seine Partnerin berichten von ihren Erfahrungen und dem Weg zur Schwangerschaft.
Weiterlesen »

Senta Berger nach dem Tod ihres Mannes: „Der Schmerz ist Teil meines Lebens“Senta Berger nach dem Tod ihres Mannes: „Der Schmerz ist Teil meines Lebens“Senta Berger öffnet sich in einem Interview über den Tod ihres Mannes Michael Verhoeven und wie der Schmerz Teil ihres Lebens geworden ist.
Weiterlesen »

Marion Fedder feiert Geburtstag ihres verstorbenen Mannes mit neuem PartnerMarion Fedder feiert Geburtstag ihres verstorbenen Mannes mit neuem PartnerZu Jans 70. Geburtstag feierte Marion Fedder in seiner Stammkneipe „Zur Ritze“ mit Freunden und Familie. Sie erzählte BILD, dass sie seit fünf Jahren nach Jans Tod einen neuen Partner hat, einen Hamburger Unternehmer, der sie bei Alsterspaziergängen und auf Events in der Stadt begleitet. Die beiden kennen sich seit einigen Monaten und die 63-Jährige blickt optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »

Zwischen Hoffnung und Schrecken: Ein Blick in das Leben eines Mannes im GazastreifenZwischen Hoffnung und Schrecken: Ein Blick in das Leben eines Mannes im GazastreifenDer Artikel erzählt die Geschichte von Ali Alhadschar, einem Kritiker der Hamas, der seit dem Beginn des Konflikts im Gazastreifen alles verloren hat. Er beschreibt die Zerstörung, den Hunger und die Angst, die er und seine Familie erleben. Trotz der Tragödien findet er Hoffnung in dem Friedensplan und wünscht sich den Frieden für beide Seiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:48:48