Klinikärzte fürchten mehr Bürokratie durch neue Regelungen​

Medizinforschungsgesetz Nachrichten

Klinikärzte fürchten mehr Bürokratie durch neue Regelungen​
MarburgerBundKurzfristig
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 75%

Der Marburger Bund übt Kritik an den Koalitionsfraktionen, die an diesem Donnerstag im Medizinforschungsgesetz noch kurzfristig Änderungen einbauen wollen. Diese könnten zu mehr Aufwand in den Krankenhäusern führen, heißt es.

Der Marburger Bund übt Kritik an den Koalitionsfraktionen , die an diesem Donnerstag im Medizinforschungsgesetz noch kurzfristig Änderungen einbauen wollen. Diese könnten zu mehr Aufwand in den Krankenhäusern führen, heißt es.Karl Lauterbach , Bund esminister für Gesundheit, spricht im Bund estag.

So sieht der Änderungsantrag der Ampel-Fraktionen für das Medizinforschungsgesetz vor, dass Krankenhäuser vierteljährlich detaillierte Daten zu den beschäftigten Krankenhausärzten gemacht werden sollen. Dabei sollen die Angaben auch mit Bezug zu den jeweiligen Fachbereichen gemacht werden, die nach Plänen von Bundesgesundheitsminister in Leistungsgruppen sortiert und im Zuge der Krankenhausreform vergütet werden sollen.

In einem Brief an die Abgeordneten fordert die Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, dazu auf, den Änderungsantrag zurückzuziehen. Dies wird nach Informationen unserer Redaktion jedoch nicht erfolgen, der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat dem Antrag mit der Ampel-Mehrheit zugestimmt.

In dem Brief heißt es, es sei „absolut praxisfern, Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften, die in einer Abteilung mit mehreren Leistungsgruppen tätig sind, eine detaillierte zeitliche und patientenbezogene Zuordnung ihrer Arbeit zu Leistungsgruppen aufzubürden – nur damit am Ende ganz genau nachgewiesen werden kann, wie viele Vollkräfte welcher Leistungsgruppe entsprechen.

Mit dem Gesetz, das vom Bundestag voraussichtlich am Donnerstag verabschiedet wird, soll die Entwicklung, Zulassung und Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten verbessert werden. Klinische Prüfungen und das Zulassungsverfahren von Arzneimitteln und Medizinprodukten sollen zudem entbürokratisiert und beschleunigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Marburger Bund Kurzfristig Kritik Ampel Bundestag Leistungsgruppe Plänen Fraktionen Koalitionsfraktionen Bundesgesundheitsminister Bundestages Gesetz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeWirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »

Marcel Hartel heuert in den USA anMarcel Hartel heuert in den USA anDer Topscorer der Hamburger aus der Aufstiegssaison setzt seine Karriere in der Major League Soccer fort.
Weiterlesen »

Sitzung des Bundestags-Gesundheitsausschusses : MedTech-Regulierung: Branche fordert Entlastung vom Joch der MDR-BürokratieDie Unionsfraktion fordert eine nachhaltige Stärkung der Gesundheitswirtschaft und will in einem Antrag im Gesundheitsausschuss Erleichterungen für die Branche durchsetzen.
Weiterlesen »

Medizinprodukte-Engpässe : MedTech-Regulierung: Im Schulterschluss mit Frankreich zu weniger Bürokratie in der BrancheMedizinprodukte-Engpässe : MedTech-Regulierung: Im Schulterschluss mit Frankreich zu weniger Bürokratie in der BrancheBei einer Anhörung im Bundestags-Gesundheitsausschuss stand die Weiterentwicklung der EU-Medizinprodukteverordnung im Fokus. Ein auf Medizinrecht spezialisierter Anwalt rät: Deutschland und Frankreich könnten gemeinsam auf Änderungen bei der novellierten MDR drängen.
Weiterlesen »

Staffel 2 der 'Der Herr der Ringe'-Serie: Infos zu Start, Besetzung und HandlungStaffel 2 der 'Der Herr der Ringe'-Serie: Infos zu Start, Besetzung und HandlungStaffel 2 der 'Der Herr der Ringe'-Serie ist offiziell bestätigt. Wir enthüllen, was zu Start, Besetzung und Handlung bekannt ist.
Weiterlesen »

Nach der Europawahl: Friedrich Merz und der getrübte Wahlsieg der Union​Nach der Europawahl: Friedrich Merz und der getrübte Wahlsieg der Union​Die Union ist zwar der Wahlsieger der Europawahl. Doch das starke Abschneiden der AfD gerade im Osten trübt den Erfolg. Was tun? Die Verantwortung liege nun bei der Ampel, heißt es. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:42:57