Klinikreform : Pilsinger fordert von Regierung stärkeren Fokus auf Belegärzte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klinikreform : Pilsinger fordert von Regierung stärkeren Fokus auf Belegärzte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Stärkung des Belegarztwesens? Dafür finden sich im Entwurf für die Krankenhausreform nach Aussagen des CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Pilsinger keine Anhaltspunkte. Er fordert Nachbesserungen.

Berlin. Nach Ansicht des CSU-Bundestagsabgeordneten und Hausarztes Stephan Pilsinger lässt das Bundesgesundheitsministerium die Belegärzte bei der Krankenhausreform links liegen. Äußerungen zeigten, dass sich die Regierung in den Vorarbeiten zum Referentenentwurf „noch gar keine Gedanken gemacht hat, wo und wie das Belegarztwesen zu integrieren ist. Das muss jetzt schnell konkretisiert werden“, so Pilsinger zur Ärzte Zeitung.

In dieser wollte Pilsinger wissen, ob Forderungen des Verbands der Belegärzte in den Entwürfen zur Krankenhausreform berücksichtigt werden, „um das Belegarztwesen zu erhalten und zu stärken“.Entscheidung bleibt bei KlinikenIn der Antwort führte der Parlamentarische Staatssekretär Edgar Franke für die Bundesregierung Allgemeines zur geplanten Vorhaltevergütung aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSU-Abgeordneter vermisst stärkende Regelungen : Pilsinger fordert von Regierung stärkeren Fokus auf BelegärzteStärkung des Belegarztwesens? Dafür finden sich im Entwurf für die Krankenhausreform nach Aussagen des CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Pilsinger keine Anhaltspunkte. Er fordert Nachbesserungen.
Weiterlesen »

Krankenhaus : Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin zur Klinikreform: „Ich kann keine guten Aussichten bieten“Krankenhaus : Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin zur Klinikreform: „Ich kann keine guten Aussichten bieten“Wie stark die aktuelle Diskussion auf Bundesebene Bemühungen um konstruktive Gespräche über die Krankenhausreform überlagert, zeigte der Parlamentarische Abend der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein.
Weiterlesen »

Streit mit Minister Lauterbach : Umstrittene Plakataktion zur Klinikreform: DKG-Chef Gaß und die „ganz normale Reaktion“Streit mit Minister Lauterbach : Umstrittene Plakataktion zur Klinikreform: DKG-Chef Gaß und die „ganz normale Reaktion“Ob die umstrittenen Kampagnenmotive zur Klinikreform tatsächlich jemals in den Krankenhäusern aushängen, ist noch offen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hält sich ein Hintertürchen offen.
Weiterlesen »

Gesetz auf der Zielgeraden : Klinikreform: Institutsermächtigung für Allgemeinmedizin in ArbeitDer Referentenentwurf für ein Krankenhausreform-Gesetz steht offenbar kurz vor der Vollendung. Der zuständige Abteilungsleiter im Gesundheitsministerium hat bei einer DGHO-Tagung die wesentlichen Aufgaben und Ziele zusammengefasst.
Weiterlesen »

Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium liegt vorReferentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium liegt vorFür die geplante Klinikreform in Deutschland liegt ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium vor.
Weiterlesen »

Referentenentwurf für Lauterbachs Klinikreform liegt vorReferentenentwurf für Lauterbachs Klinikreform liegt vorBerlin: Die geplante Klinikreform in Deutschland wird konkreter. Der im Gesundheitsministerium erarbeitete Referentenentwurf sieht eine neue Vergütungsmethode vor. Laut dem Papier, das der Nachrichtenagentur DPA vorliegt, sollen Krankenhäuser dann nicht mehr aus Umsatzgründen möglichst viele Patientinnen und Patienten behandeln müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:43:07