Bergig nein, hügelig ja: Statt über Pässe führt die Route entlang des Alpenrands von einem schönen Gewässer zum nächsten. Unterwegs auf dem 180 Kilometer langen Teilstück ab Gmund am Tegernsee.
Bergig nein, hügelig ja: Statt über Pässe führt die Route entlang des Alpenrands von einem schönen Gewässer zum nächsten. Unterwegs auf dem 180 Kilometer langen Teilstück ab Gmund am Tegernsee.Von Georg Weindl, dpa
Immer schön die Bergkulisse auf der Rechten geht es von Lindau am Bodensee von See zu See. Wir sind auf dem Teilstück vom Tegernsee bis zum Endpunkt der beschilderten Strecke unterwegs - und gönnen uns ein paar Abstecher. Dass so viele Menschen diesen See abgöttisch lieben, versteht man noch besser, wenn man zum Point weiterfährt: Von einem Aussichtspunkt mit Pavillon auf der Halbinsel ist der Blick auf die Egerner Bucht, den Wallberg und etliche andere Gipfel geradezu kitschig schön.
Auf jetzt schnurgeraden Radwegen geht es weiter bis nach Aschau, das fotogen zu Füßen der Kampenwand liegt. Mit der Kampenwandseilbahn könnten wir in rund 15 Minuten auf knapp 1.500 Meter Höhe fahren, doch wir bleiben konsequent in der Ebene - nur ein paar sanfte Hügel sind auf der Weiterfahrt nach Bernau zu bewältigen.
Von hier ist Anger nicht weit, das mit einem Superlativ bezüglich Spielzeug aufwartet: Das Museum Traumwerk beheimatet nach eigenen Angaben Europas größte öffentlich zugängliche private Sammlung von Blechspielzeug. Allmählich nähert sich der Radweg nun doch den Bergen, steuert auf den mächtigen Untersberg zu, Prototyp eines Alpenrandmassivs, das fast 2.000 Meter erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klischees in tollen Kulissen: Der Bodensee-Königssee-RadwegBergig nein, hügelig ja: Statt über Pässe führt die Route entlang des Alpenrands von einem schönen Gewässer zum nächsten. Unterwegs auf dem 180 Kilometer langen Teilstück ab Gmund am Tegernsee.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Briscoe-Dominanz in KansasDer Australier war deutlich der Schnellste in der Qualifikation beim ersten Oval-Rennen der IndyCars 2010.
Weiterlesen »
Großer Krach hinter den Kulissen der besten Zendaya-Serie: Euphoria Staffel 3 ist wie verfluchtDie 2. Staffel Euphoria liegt schon zwei Jahre zurück und Staffel 3 steckt in der Produktionshölle fest. Grund dafür soll die belastete Situation zwischen Zendaya und Sam Levinson sein.
Weiterlesen »
PlayStation 5 Pro: Konsole tritt hinter den Kulissen der Gamescom hervorDie PlayStation 5 Pro scheint sich einer Veröffentlichung wohl leise zu nähern, denn während der Gamescom haben sich so manche verplappert.
Weiterlesen »