'Klopfen wir auf Holz': Wie sehr muss Putin Frieden fürchten?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Klopfen wir auf Holz': Wie sehr muss Putin Frieden fürchten?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 84%

Russische Beobachter schwanken zwischen Durchhaltewillen und der Sehnsucht nach Normalität. Die Debatte über einen Waffenstillstand mit der Ukraine nimmt Fahrt auf, die Furcht vor einem Mehrfrontenkrieg und einer politischen 'Sackgasse' ist groß.

, spekulieren russische Kommentatoren über die möglichen Bedingungen für einen Waffenstillstand. "Klopfen wir auf Holz und warten wir auf eine Beendigung dieses Schreckens ohne Ende", so einer der Blogger, der seine Hoffnungen in ein Telefonat zwischen dem russischen und dem amerikanischen GeneralstabschefDas Gespräch soll am 27. November geführt worden sein.

, und zwar nicht gerade mit einer Triumphgeste: "Unter Berücksichtigung jüngerer Konflikte in der Welt wird es keinen klaren und eindeutigen Sieg nach dem Vorbild des Zweiten Weltkriegs geben. Denn höchstwahrscheinlich werden wir einen gewissen Interessenausgleich suchen müssen." Bisher habe Putin keine klaren Kriterien dafür genannt, was unter "Entmilitarisierung" und "Entnazifizierung" der Ukraine zu verstehen sei. Dies sei überfällig. Dolgoruki warnte, alle Soldaten, die "in ihrem früheren Zivilleben, sagen wir, den Randgruppen angehörten", müssten nach einem Waffenstillstand überwacht werden, um Gewalttaten aufgrund traumatischer Erfahrungen vorzubeugen.

Das Fazit des Bloggers Dmitri Sewrjukow: "Die russische Führung machte deutlich, dass sie ihren Erzfeinden die Hand schütteln würde, wenn der Westen spürbar mehr Zugeständnisse macht als Russland. Natürlich kommt es im Geschäftsleben nur ausnahmsweise zu solchen Deals, aber die aktuelle Aufgabe der russischen Regierung besteht darin, Trump und seine Partner davon zu überzeugen, dass die Umstände tatsächlich etwas Besonderes sind.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lewis Hamilton über Mercedes: «Wie ein Stück Holz»Lewis Hamilton über Mercedes: «Wie ein Stück Holz»​Mercedes-Star Lewis Hamilton kann das Ende der Saison nicht abwarten: «Ich bin ferienreif.» Der Engländer kam mit seinem Dienstwagen beim São Paulo-GP überhaupt nicht zurecht.
Weiterlesen »

Die PlayStation 5 lässt mich wie einen Trottel dastehen – Wie finde ich Freunde?Die PlayStation 5 lässt mich wie einen Trottel dastehen – Wie finde ich Freunde?MeinMMO-Autor Philipp Hansen hat seine PS5 bekommen. Doch er ist daran verzweifelt, Freunde hinzuzufügen und hilft euch durch sein Leid.
Weiterlesen »

Finanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenFinanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenWien (ots) - Wer reich werden will, braucht Vermögen - oder etwa doch nicht? 'Investmentpunk' Gerald Hörhan ist selbst erfolgreicher Immobilien-Investor und leitet die Investmentpunk Academy. In seinem
Weiterlesen »

Unsichtbare Überlastung: Wie Mental Load Mamas Alltag dominiert und wie du das änderstUnsichtbare Überlastung: Wie Mental Load Mamas Alltag dominiert und wie du das änderstWie man die unsichtbaren Aufgaben, die es in jeder Familie gibt, sichtbar macht und wie man sie besser verteilt, liest du bei uns.
Weiterlesen »

Pläne des Senats: Wie viel die Berliner Kulturszene wirklich sparen muss – und wie sie darüber verzweifeltPläne des Senats: Wie viel die Berliner Kulturszene wirklich sparen muss – und wie sie darüber verzweifeltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wie Werder Erholungsort geblieben ist und wie es mit dem Tourismus weitergehen sollWie Werder Erholungsort geblieben ist und wie es mit dem Tourismus weitergehen sollIm Jahr 2002 ist die Stadt Werder (Havel) Staatlich anerkannter Erholungsort geworden, jetzt konnte dieser Titel zum zweiten Mal verteidigt werden: Der Anerkenn
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:47:11