Über die Verwendung von Gender-Sternchen und anderen Sonderzeichen etwa in Schulen oder der Verwaltung wird viel gestritten. Jetzt wurde ein vorläufiges Machtwort gesprochen.
Wörter mit Gender-Sternchen gehören weiterhin nicht zur amtlichen deutschen Rechtschreibung . Darauf hat die Kultusministerkonferenz in einer Mitteilung hingewiesen. Das seit Monatsbeginn geltende neue amtliche Regelwerk der Rechtschreibung sei nach Zustimmung der zuständigen Stellen in Deutschland , Österreich, der Schweiz , Belgien , Liechtenstein und Südtirol nunmehr offiziell. Es gilt für Schulen und die öffentliche Verwaltung.
Die Entwicklung des Gesamtbereichs sei aber bislang nicht abgeschlossen und werde weiter beobachtet. Einheitlichkeit im deutschen Sprachraum Zuständig für das Regelwerk ist der Rat für deutsche Rechtschreibung, der von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, der Provinz Bozen-Südtirol und der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens getragen wird. Luxemburg ist mit beratender Stimme vertreten.
Sonderzeichen Rechtschreibung Kultusministerkonferenz Südtirol Liechtenstein Belgien Schweiz Österreich Deutschland Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KMK: Gender-Stern nicht Teil amtlicher RechtschreibungBerlin - Über die Verwendung von Gender-Sternchen und anderen Sonderzeichen etwa in Schulen oder der Verwaltung wird viel gestritten. Jetzt wurde ein vorläufiges Machtwort gesprochen.
Weiterlesen »
Sprache: KMK: Gender-Stern nicht Teil amtlicher RechtschreibungBerlin - Wörter mit Gender-Sternchen gehören weiterhin nicht zur amtlichen deutschen Rechtschreibung. Darauf hat die Kultusministerkonferenz (KMK) in
Weiterlesen »
KMK: Gender-Stern nicht Teil amtlicher RechtschreibungÜber die Verwendung von Gender-Sternchen und anderen Sonderzeichen etwa in Schulen oder der Verwaltung wird viel gestritten. Jetzt wurde ein vorläufiges Machtwort gesprochen.
Weiterlesen »
Gender Sleep Gap: Warum Frauen weniger schlafen als MännerGender Pay Gap, Gender Care Gap - diese Begriffe kennen die meisten von uns. Doch was ist eigentlich die Gender Sleep Gap?
Weiterlesen »
Spaniens Regierungschef Sánchez nimmt nicht an EU-Gipfel teilBRÜSSEL (dpa-AFX) - Wegen des Todes seines Schwiegervaters reist Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez nicht zum EU-Gipfeltreffen nach Brüssel. Sánchez übertrage seine Stimme für die Verhandlungen
Weiterlesen »
Riemann nimmt 'bis auf Weiteres' nicht am Bochum-Training teilDer Trainingsauftakt des VfL Bochum geht am Mittwoch ohne Manuel Riemann vonstatten. Der Torwart ist nach dem Zerwürfnis vor den Relegationsspielen weiterhin nicht Teil der Mannschaft.
Weiterlesen »