Der Deutsche Ruderverband trennt sich im Herbst von Sportdirektor Mario Woldt. Wie der DRV-Vorsitzende Moritz Petri bestätigte, wird der Ende November
Foto: imago/Sven SimonDer Deutsche Ruderverband trennt sich im Herbst von Sportdirektor Mario Woldt. Wie der DRV-Vorsitzende Moritz Petri bestätigte, wird der Ende November auslaufende Vertrag mit Woldt nicht verlängert.
Diese Entscheidung wurde unabhängig vom sportlichen Abschneiden der sieben deutschen Boote bei der olympischen Regatta getroffen. Über den Vorgang hatte zuvor die ARD berichtet. Woldt ist seit 2010 im Amt und steht schon länger in der Kritik. So hatte Einer-Weltmeister Oliver Zeidler mehrmals öffentlich Zweifel an der Kompetenz des Sportdirektors geäußert. Laut Petri wurde Woldt eine andere Stelle im Verband angeboten. Seine Postion als Sportdirektor falle der geplanten Umstrukturierung im Verband zum Opfer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024: Deutscher Top-Favorit – Holt Lukas Märtens heute erstes Gold?Lukas Märtens kann heute Abend um 20.42 Uhr zum Olympiasieg schwimmen. Der Magdeburger ist DER Top-Favorit über 400 Meter Freistil.
Weiterlesen »
Bundestrainer muss umplanen: Deutscher Nationalspieler sagt Olympia abStart der finalen Olympia-Vorbereitung für das Team von Bundestrainer Alfred Gislason. 17 Spieler sind dafür nominiert. Doch nun gibt es eine Absage.
Weiterlesen »
Mitten im Olympia-Wettkampf: Deutscher Surfer zeigt nackten PoNackte Tatsachen beim olympischen Surfen: Der deutsche Athlet Tim Elter zog kurz blank, weil ihm eine der Tahiti-Wellen im Vorlauf die Hose runterzog.
Weiterlesen »
„Scheiße!“ Deutscher Olympia-Favorit hat Loch im RuderbootBeim Vorlaufsieg von Oliver Zeidler lief alles nach Plan, doch vor dem erfolgreichen Start in die Olympischen Spiele von Paris musste dessen Vater noch
Weiterlesen »
Deutscher Fahnenträger: 'War es wert': Olympia-Eröffnung beflügelt SchröderParis/Lille - Sein Auftritt als deutscher Fahnenträger gibt Basketball-Star Dennis Schröder Auftrieb für die Mission Olympia-Medaille. «Das war
Weiterlesen »
Deutscher Fahnenträger: 'War es wert': Olympia-Eröffnung beflügelt SchröderParis/Lille - Sein Auftritt als deutscher Fahnenträger gibt Basketball-Star Dennis Schröder Auftrieb für die Mission Olympia-Medaille. «Das war
Weiterlesen »