Knallharte Söder-Kritik an Bayern-Star – Klub reagiert umgehend

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Knallharte Söder-Kritik an Bayern-Star – Klub reagiert umgehend
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Bayerns Ministerpräsident Söder verfolgt den Fußball intensiv. Dem Nürnberg-Fan gefällt beim FC Bayern Trainer Kompany, ein Nationalspieler ist für ihn „ein bisschen Chancentod“.

Bayerns Ministerpräsident Söder verfolgt den Fußball intensiv. Dem Nürnberg-Fan gefällt beim FC Bayern Trainer Kompany, ein Nationalspieler ist für ihn „ein bisschen Chancentod“.Der bayerische Ministerpräsident und bekennende Fußball-Fan Markus Söder sieht trotz der Champions-League-Pleite in Rotterdam für den FC Bayern noch keinen Anlass zur Sorge in dieser Saison.

Nationalspieler Leroy Sané kritisierte er dagegen mit launigen Worten. „Sané bemüht sich ja, man merkt, es ist Vertragszeit. Aber der ist auch ein bisschen Chancentod, würde ich jetzt mal sagen, auch wenn er manchmal toll trifft“, sagte Söder. „Er könnte ein Weltfußballer sein, aber er ist kein Talent mehr.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Bayern «nicht d'accord» mit Söder-Kritik an SanéFC Bayern «nicht d'accord» mit Söder-Kritik an SanéDer bayerische Ministerpräsident Söder äußert sich über Nationalspieler Sané, der beim FC Bayern aktuell um einen neuen Vertrag kämpft. Und zwar sehr kritisch: «Zu teuer», zu wenig Top-Leistung.
Weiterlesen »

Fußball-Bundesliga: FC Bayern 'nicht d'accord' mit Söder-Kritik an SanéFußball-Bundesliga: FC Bayern 'nicht d'accord' mit Söder-Kritik an SanéMünchen - Der FC Bayern München ist nicht einverstanden mit der Kritik des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder an Fußball-Nationalspieler Leroy
Weiterlesen »

Streit in der Union: Söder kritisiert Habeck, Günther fordert Söder zum Schweigen aufStreit in der Union: Söder kritisiert Habeck, Günther fordert Söder zum Schweigen aufDer Streit zwischen den Unionsparteien und den Grünen eskaliert. Markus Söder schließt eine Koalition kategorisch aus, während Daniel Günther Söder zum Schweigen mahnt. Friedrich Merz versucht den Konflikt zu schlichten, aber ohne Erfolg. Merz lehnt eine klare Absage zu Schwarz-Grün ab und betont den Bedarf an einem Kurswechsel der Grünen in der Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »

CSU-Chef Söder eröffnet Dreikönigstreffen mit scharfer Ampel-KritikCSU-Chef Söder eröffnet Dreikönigstreffen mit scharfer Ampel-KritikCSU-Chef Markus Söder hat am Dreikönigstag im Rahmen eines CSU-Treffens in München scharfe Kritik an der Ampelkoalition geübt. Söder sieht Deutschland international isoliert und auf einem Abstiegsplatz. Die Grünen und Robert Habeck werden als Hauptverantwortliche für das politische Versagen genannt.
Weiterlesen »

Söder Warnt vor Populisten und Schärft Kritik an Schwarz-Grüner KoalitionSöder Warnt vor Populisten und Schärft Kritik an Schwarz-Grüner KoalitionMarkus Söder, CSU-Chef, kritisiert eine mögliche schwarz-grüne Koalition in Deutschland und sieht als Warnung die aktuelle politische Entwicklung in Österreich.
Weiterlesen »

Söder: Kritik von Günther irrelevant - Rentner sollten höhere Wehrausgaben finanzierenSöder: Kritik von Günther irrelevant - Rentner sollten höhere Wehrausgaben finanzierenCSU-Chef Markus Söder hält die Kritik des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) für irrelevant. Günther hatte Söder zur Zurückhaltung aufgefordert, nachdem dieser die Grünen als nicht regierungsfähig bezeichnet hatte. Söder betont, dass die CSU Populisten bekämpfen und das Land voranbringen will. Der IfW-Präsident Moritz Schularick fordert eine stärkere Beteiligung von Rentnern an höheren Verteidigungsausgaben und schlägt ein höheres Renteneintrittsalter vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:10:58