Der Ton in der Migrationsdebatte in Deutschland verschärft sich mit dem mutmaßlich islamistischen Messerangriff von Solingen Ende August. Vor allem durch den Krieg in der Ukraine befinden sich mehr Flüchtlinge in Deutschland als je zuvor.
Der Ton in der Migrationsdebatte in Deutschland verschärft sich mit dem mutmaßlich islamistischen Messerangriff von Solingen Ende August. Vor allem durch den Krieg in der Ukraine befinden sich mehr Flüchtlinge in Deutschland als je zuvor.
Die Zahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge hat mit knapp 3,5 Millionen einen Höchststand erreicht. Laut Ausländerzentralregister lebten zum Ende des ersten Halbjahres 2024 rund 3,48 Millionen Geflüchtete in der Bundesrepublik, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. "Das sind gerade einmal vier Prozent der Bevölkerung", sagte die fluchtpolitische Sprecherin der Linken-Gruppe im Bundestag, Clara Bünger, der Zeitung.
Bünger kritisierte angesichts dieser Zahlen die Migrationsdebatte in Deutschland. "Trotzdem wollen Politiker von Ampel, CDU und AfD den Menschen weismachen, diese kleine Minderheit sei für all ihre Probleme verantwortlich. Das ist gefährlicher Unsinn, der allein die extreme Rechte stärkt." Der Ton in der Migrationsdebatte in Deutschland hatte sich mit dem mutmaßlich islamistischen Messerangriff von Solingen Ende August verschärft. Die Bundesregierung schlug daraufhin unter anderem Maßnahmen gegen gewaltbereiten Islamismus sowie deutliche Verschärfungen im Aufenthalts- und Asylrecht vor. Zudem wurden Grenzkontrollen zu allen Nachbarländern eingeführt. Der Union gehen die geplanten Schritte aber nicht weit genug.
Die laut "NOZ" im Ausländerzentralregister erfasste Zahl von 3,48 Millionen Geflüchteten umfasst demnach alle Menschen, die aus humanitären Gründen in Deutschland Schutz suchen, unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Davon stammten rund 1,18 Millionen aus der Ukraine.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Style-Dienst Lookiero: knapp 5 Millionen Konten kompromittiertDas Have-I-Been-Pwned-Projekt hat knapp fünf Millionen Datensätze mehr. Die stammen von Online-Stylisten-Service Lookiero.
Weiterlesen »
Gemeinde kauft Braunkohledorf für knapp 37 Millionen EuroBürgewald am Tagebau Hambach
Weiterlesen »
Mainz macht in vier Jahren knapp 50 Millionen PlusZum Geschäftsmodell von Mainz 05 gehört es auch im 16. Bundesligajahr nacheinander durch Transfererlöse den laufenden Betrieb mitzufinanzieren. In den vergangenen vier Jahren wurde auf diese Weise ein Plus von rund 50 Millionen Euro erwirtschaftet.
Weiterlesen »
Nintendo: Knapp 910 Millionen US-Dollar sind vergangenes Jahr in Forschung und Entwicklung geflossenDie Nintendo Switch zählt als eine der erfolgreichsten Videospielkonsolen von Nintendo. Natürlich möchte das Unternehmen diesen Erfolg mit der…
Weiterlesen »
Fernsehen: Stefan Raabs Comeback holt knapp sechs Millionen vor den FernseherStefan Raabs spektakuläres Comeback setzt sich gegen alle anderen Sendungen zur Primetime durch. Nach fast einem Jahrzehnt Pause kündigt Raab zudem überraschend neue Shows an.
Weiterlesen »
Knapp zwei Millionen Menschen von Unwettern in Teilen Europas betroffenKnapp zwei Millionen Menschen von Unwettern in Teilen Europas betroffen
Weiterlesen »