Knapp 80 Prozent der Unternehmen sehen Risiko in Erstarken der AfD
KÖLN - Die Führungsetagen deutscher Unternehmen betrachten das Erstarken der AfD mehrheitlich mit Sorge - vor allem im Hinblick auf die möglichen Folgen für Europa. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft hervor. 77 Prozent der Unternehmen sehen demnach einer repräsentativen Umfrage zufolge ein Risiko für den Bestand der Europäischen Union und den Euro, 75 Prozent für eine konstruktive politische Kultur.
Der Umfrage zufolge gibt es nur wenige Betriebe, die die AfD positiv wahrnehmen. Nur knapp 3,5 Prozent sehen im Erstarken der Partei eine Chance für die Europäische Union. Auch bei allen anderen befragten Themenfeldern liegt dieser Anteil im einstelligen Prozentbereich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knapp 80 Prozent der Unternehmen sehen Risiko in Erstarken der AfDKÖLN (dpa-AFX) - Die Führungsetagen deutscher Unternehmen betrachten das Erstarken der AfD mehrheitlich mit Sorge - vor allem im Hinblick auf die möglichen Folgen für Europa. Das geht aus einer Studie
Weiterlesen »
Aktienkurs von Bubble-Tea-Kette fällt bei Börsendebüt um knapp 40 ProzentBubble-Tea liegt im Trend. An der Börse in Hongkong sehen Anleger das offenbar anders.
Weiterlesen »
107 Prozent-Regel: Formel 1 knapp an Blamage vorbeiGinge es nach den viel zu komplexen Formel-1-Regeln, hätten die Fans ihren Augen nicht getraut angesichts der Startaufstellung zum Ungarn-GP 2016: Sechs Piloten hätten strafversetzt werden können!
Weiterlesen »
Türkei meldet Inflation von knapp 70 Prozent und auch Urlaub wird teurerDie Inflation in der Türkei steigt auf knapp 70 Prozent. Auch Touristen spüren die allgemeine Teuerung im Land etwa durch höhere Hotelpreise.
Weiterlesen »
Pkw-Neuzulassungen steigen im April um knapp 20 ProzentDJ Pkw-Neuzulassungen steigen im April um knapp 20 Prozent FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Automarkt ist im April um knapp ein Fünftel gewachsen. Nach dem Rückgang im März stiegen die Pkw-Neuzulassungen
Weiterlesen »
Merz mit knapp 90 Prozent als CDU-Chef wiedergewähltBerlin - Friedrich Merz ist auf dem CDU-Bundesparteitag in Berlin am Montag nach Angaben der Parteitagsleitung mit 'rund 90 Prozent' als Parteichef im Amt bestätigt worden.Tatsächlich erhielt er 873 Stimmen
Weiterlesen »