Er wurde überraschend Vorsitzender der Wagenknecht-Partei im Saarland. Nun hat er hingeworfen – wegen Aussagen seiner Amtskollegin zum Umgang mit der AfD.
Er wurde im März überraschend Co-Vorsitzender der Wagenknecht-Partei im Saarland . Doch so schnell, wie er auf der politischen Bühne auftauchte, war Randolf Jobst auch wieder weg. Auslöser sollen Aussagen über den Umgang mit der AfD seiner Kollegin auf Landesebene, Astrid Schramm , gewesen sein.
Keine drei Monate nach der Gründung des saarländischen Landesverbandes der neuen Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ knallte es in der vergangenen Woche: Jobst warf hin, weil Schramm in einem Interview mit dem „Saarländischen Rundfunk“ eine Zusammenarbeit mit der AfD in den kommunalen Parlamenten im Saarland nicht komplett ausgeschlossen hat. Das sei für ihn „erschreckend“.
Für den Merziger kam die Reaktion des Generalsekretärs wohl zu spät und stellte ihn offenbar auch nicht zufrieden – er schmiss hin!: „Wir bedauern diese Entscheidung und nehmen sie mit Respekt zur Kenntnis.“ Er stellte zudem klar: Eine Koalition oder eine aktive Zusammenarbeit mit der AfD lehne die BSW im Saarland ab.
Stanger Ralph BILD Saarland Rücktritt Wagenknecht Sahra Politiker Alternative Für Deutschland Parteien Streit Deutschland Politiker Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BSE statt BSW: Kanzler Scholz sorgt mit Versprecher zum BSW für Gelächter bei den GrünenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
BSW-Landeschef wirft hin: Im Saarland gibt es Zoff wegen des Umgangs mit der AfDDer saarländische Landesvorsitzende Randolf Jobst hat am Freitag sein Amt aufgegeben. Der Grund: Eine Aussage seiner Co-Vorsitzenden zum Umgang mit der AfD.
Weiterlesen »
Saarland: Landesvorsitzende des BSW äußert sich zu AfD-ZusammenarbeitDie Co-Landesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht, Astrid Schramm, hat sich am Montag nach der Kommunalwahl zu einer Zusammenarbeit mit der AfD geäußert. Ein Medienbericht hatte zuvor für Aufregung gesorgt.
Weiterlesen »
BSW: Landeschef von Saarland Randolf Jobst verlässt Bündnis Sahra WagenknechtAussagen zum Umgang mit der AfD sind der Auslöser für den Rücktritt des Co-Vorsitzenden des saarländischen Landesverbandes der Wagenknecht-Partei. Es folgt eine Reaktion aus Berlin.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Höchster Richter des Landes würdigt VerfassungDie verfassungsrechtliche Basis der Bundesrepublik wird ein Dreivierteljahrhundert alt. Was sagt der höchste Richter von Rheinland-Pfalz dazu?
Weiterlesen »
Saarland: Hochwassernacht im Saarland - Warnungen aufgehobenSaarbrücken - Enorme Regenmengen haben im Saarland Überflutungen, Erdrutsche und voraussichtlich hohe Schäden verursacht. Über Verletzte war zunächst
Weiterlesen »