Knie-OP: Hier operiert ein Roboter - Patient: „Kann wieder alles machen wie vor der Arthrose“
Während der Knie-OP wird ein Roboter eingesetzt. Er hilft dabei, den Patienten noch exakter zu operieren. © Ralf Ruder
Arthrose kann zum Albtraum werden - vor allem im Endstadium. Doch für Knie-Patienten gibt‘s eine Lösung, die Lebensqualität zurückbringt: Ein Roboter hilft bei der Knie-OP, noch exakter zu operieren. Dank der Hightech-Helfer kommen die Patienten mit ihrer Prothese noch besser zurecht. Ein Arthrose-Patient erzählt, wie er von dem Gelenkersatz profitiert hat.
In der modernen Medizin gewinnen Robotertechnologien immer mehr an Bedeutung. Das gilt auch für den Gelenkersatz. Ein Paradebeispiel ist das Modell DaVinci. Es wird bereits seit Jahren bei laparoskopischen Eingriffen in der Bauchhöhle und im Bereich des Beckens eingesetzt. Das sind minimalinvasive Operationen, die mit kleinsten Hautschnitten auskommen – beispielsweise an der Prostata oder an der Niere. Inzwischen nutzen auch immer mehr Endoprothetiker die Robotik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zack, die Bohne: Hier gibt es wirklich guten Espresso in BerlinAls Italiener hat unser Autor besondere Ansprüche an seinen Kaffee. In seiner Wahlheimat Berlin hat er sich auf die Suche nach dem besten Espresso gemacht.
Weiterlesen »
'Es gibt ein großes Interesse für Anime-Filme hier in Berlin'Seit Jahrzehnten zeigt die berlinale wieder ein Anime im Wettbewerb. Sven Loose vom Berlin|er 'Kino Intimes' hat einen festen Anime-Schwerpunkt im Programm etabliert. Im Interview beschreibt er seine Faszination für das Genre.
Weiterlesen »
(S+) Schlacht um Wuhledar und Bachmut: »300 Meter von hier geht der Nahkampf los«Putins Truppen stürmen auf Wuhledar und Bachmut zu. Ukrainische Verteidiger stellen sich der Übermacht entgegen. Die Kämpfe sind blutig – und sie könnten über den Erfolg der Ukrainer im Frühjahr entscheiden.
Weiterlesen »