Der Aufsichtsrat von Knorr-Bremse hat den Vertrag mit Vorstandsvorsitzenden Marc Llistosella verlängert und ihm so die Möglichkeit gegeben, bis Ende 2030 im Amt zu bleiben. Llistosella ist der erste Vorstandsvorsitzende seit drei Jahren, der die Position länger als drei Jahre hält.
Marc Llistosella kann bis Ende 2030 Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse bleiben. Seine drei Vorgänger hatten innerhalb von insgesamt drei Jahren gehen müssen.
Der frühere Daimler-Truck-Manager Marc Llistosella ist seit zwei Jahren und einem Monat Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse.Der Aufsichtsrat von Knorr-Bremse hat den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Marc Llistosella verlängert. In vielen anderen Unternehmen wäre das allenfalls eine Randnotiz. Im Fall des Münchner Weltmarktführers für Bremsen in Schienen- und Nutzfahrzeugen ist es eine besondere Nachricht.
Der 1967 geborene Llistosella ist seit Anfang 2023 Vorstandschef von Knorr-Bremse. Sein auf drei Jahre befristeter Vertrag wurde nun um fünf Jahre bis Ende Dezember 2030 verlängert. Die Entscheidung sei einstimmig ausgefallen, teilt das seit Oktober 2018 börsennotierte Familienunternehmen mit. Auch die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat habe die Personalie unterstützt.
Der bisherige Finanzchef von Groupe ADP, Philippe Pascal, soll Chef des französischen Flughafenbetreibers werden. Noch jedoch steht das grüne Licht der zuständigen Parlamentsausschüsse für seine Nominierung aus.
Knorr-Bremse Vorstandsvorsitzender Marc Llistosella Verlängerung Aufsichtsrat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knorr-Bremse Overweight (JP Morgan Chase & Co.) 03.01.2025 | AnalyseKnorr-Bremse Overweight (JP Morgan Chase & Co.) 03.01.2025 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Knorr-Bremse Hold (Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG) 03.01.2025 | AnalyseKnorr-Bremse Hold (Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG) 03.01.2025 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
JPMorgan sieht Knorr-Bremse gut aufgestellt für US-EinfuhrzölleDie US-Bank JPMorgan hat Knorr-Bremse auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 92 Euro belassen. Die Mehrheit der europäischen Investitionsgüterhersteller scheine vergleichsweise gut gerüstet für die Herausforderungen durch US-Einfuhrzölle unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump, heißt es in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick des Analystenteams um Andrew Wilson. Die Experten verwiesen auf eine Kombination aus einer verstärkten Produktion in den USA und die Preissetzungsmacht der Unternehmen. Vergleichsweise hohen Risiken sähen sich derweil Electrolux, Landis+Gyr, Legrand, SKF und Vestas gegenüber.
Weiterlesen »
Neues Wohnviertel in Berlin-Marzahn: Kaufvertrag für Knorr-Bremse-Areal unterzeichnetAuf dem alten Industriegelände entsteht ein Stadtquartier mit über 1000 Wohnungen. Die Frage, wie viele davon gefördert sein werden, hatte heftige Diskussionen ausgelöst. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.
Weiterlesen »
Knorr Bremse-Aktie: Kurs heute im Minus (70,40 €)Am deutschen Aktienmarkt notiert die Aktie von Knorr Bremse aktuell leichter. Der jüngste Kurs betrug 70,40 Euro. Am Aktienmarkt liegt die Aktie von Knorr Bremse zur Stunde im Minus. Das Papier verbilligte
Weiterlesen »
Unternehmen und Märkte: ATOSS SOFTWARE, BAYWA, BOSCH, KNORR-BREMSE, CHEVRON, DEEPSEEK, HBX GROUPDJ MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte Der Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires: +++++ FEIERTAGSHINWEIS +++++ FREITAG: In China (Festland und Hongkong)
Weiterlesen »