Marc Llistosella, seit Beginn dieses Jahres Vorstandsvorsitzender von KnorrBremseAG , präsentiert seine Pläne für das Unternehmen. Weniger profitable Segmente sollen saniert oder abgegeben werden. Wachsen möchte das Unternehmen vor allem mit Zukäufen.
Marc Llistosella, seit Beginn dieses Jahres der Vorstandsvorsitzende, präsentiert seine Pläne und Ziele für das Unternehmen. Weniger profitable Segmente sollen saniert oder abgegeben werden.Knorr-BremseKnorr-Bremse strebt für das Jahr 2026 einen Umsatz von 8 Mrd. bis 9 Mrd. Euro an und eine Umsatzrendite vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten von mehr als 14%. Verglichen mit dem 2023 angepeilten Konzernerlös von 7,3 Mrd. bis 7,7 Mrd. Euro wären es 4 bis 23% mehr.
Llistosella übernahm die Aufgabe im Januar 2023 als vierter Konzernchef innerhalb von knapp vier Jahren. In der Jahrespressekonferenz im Februar hatte er von einem möglichen dritten Geschäftsfeld des Weltmarktführers für Bremsen in Schienen- und Nutzfahrzeugen gesprochen. Nun heißt es, neue Zukunftsmärkte sollten erschlossen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmen Hagedorn aus Gütersloh reißt ehemaliges Atomkraftwerk abDas Kernkraftwerk Grafenrheinfeld ist vor acht Jahren stillgelegt worden und wird nun zurückgebaut. Hagedorn ist am Abriss der Kühltürme beteiligt. Atomkraftwerk
Weiterlesen »
Rethink Work: „Es schockiert mich, wenn Unternehmen sagen, kommt rein wann ihr wollt“Professorin Johanna Bath erklärt, warum viele Firmen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro locken müssen. Und warum an ihrer Business School Anwesenheit für alle Pflicht ist.
Weiterlesen »
Analyst überzeugt: Mit NASDAQ-Titel Microsoft steht das nächste 3-Billionen-US-Dollar-Unternehmen in den StartlöchernEnde Juni hat Apple als erstes Unternehmen der Welt bei der Marktkapitalisierung die Marke von drei Billionen US-Dollar übersprungen. Doch in diesem Club dürfte der iPhone-Hersteller nicht lange allein bleiben, so ein Analyst.
Weiterlesen »
Final Fantasy-Schöpfer redet über den Ursprung des Namens der Serie - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinNeben Dragon Quest ist Final Fantasy der zweite große Name der klassischen JRPGs. Beide Franchises gehören zu einem Unternehmen. Das war jedoch…
Weiterlesen »
Schlichtung bei Bahn und EVG startet: Was passiert da genau?Bis Ende August wird es keine Streiks bei der Bahn geben. Solange suchen das Unternehmen und die EVG nach einer Lösung im Tarifstreit.
Weiterlesen »
Sony akzeptiert Microsofts Angebot: 10 Jahre 'Call of Duty' auf der PlaystationSony akzeptiert Microsofts Angebot: 10 Jahre 'Call of Duty' auf der Playstation ActivisionBlizzard Gaming Microsoft Playstation Sony Spiele Spielkonsolen Übernahme Wettbewerb
Weiterlesen »