Berlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich vor dem Hintergrund andauernder Diskussionen für einen Verbleib seiner FDP in der
Wissing plädiert für Verbleib in der Ampel-KoalitionDeutliche Worte: Verkehrsminister Wissing warnt vor einem Ausstieg aus der Ampel . FotoWie sehr wackelt die Ampel? Ein FDP-Bundesminister nimmt seine Partei und die Partner in die Verantwortung und warnt vor einem Ende der Zusammenarbeit.hat sich vor dem Hintergrund andauernder Diskussionen für einen Verbleib seiner FDP in der Ampel-Koalition ausgesprochen.
"Es sind die Bürger, die über die Möglichkeiten der Mehrheitsbildung entscheiden, nicht Politiker oder Parteitage", schreibt Wissing in der Zeitung. Und: "Koalitionen sind nicht einfach. Regieren ist nicht einfach. Demokratie ist nicht einfach. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass es gemeinsam gelingt."
Die aktuelle politische Situation erfordere von den demokratischen Parteien, sich nicht nur darüber zu definieren, welche Positionen der anderen sie ablehnten. Politik dürfe sich nicht darauf reduzieren, andere Entscheidungen, Werte und Haltungen zu diskreditieren. Vielmehr müsse es darum gehen, mehrheitsfähige Lösungen zu erarbeiten.
Der andauernde und ungelöste Streit in der Koalition um Fragen des Staatshaushalts, der Wirtschaftspolitik sowie um eine Kontrolle der Zuwanderung befeuert seit einigen Tagen verstärkt Spekulationen, die
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskussion um Zukunft der Ampel-Koalition: FDP-Minister Buschmann formuliert BedingungenBundesjustizminister Buschmann hat Voraussetzungen für einen Verbleib seiner FDP in der Ampel-Koalition formuliert.
Weiterlesen »
Neue Köpfe bei SPD und Grünen: Können diese DREI die Ampel retten?Drei Neuzugänge in der Ampel-Koalition: Doch können sie die angeschlagene Koalition retten?
Weiterlesen »
Kritik an Wissing: Ampel-Schlamperei bei der Bahn enthülltDas Bahn-Chaos ist schon wieder ein Fall für den Bundesrechnungshof! In einem Gutachten beschäftigt sich die Behörde mit der Bahn.
Weiterlesen »
FDP zögert zwischen Ampel-Verbleib und vorzeitigem AusstiegDie FDP steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll die Partei in der unbeliebten Ampelkoalition bleiben oder doch lieber vorzeitig ausscheiden? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Partei- und Fraktionsführung die Fliehkräfte unter Kontrolle behalten können.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition: Lindner schließt vorzeitiges Ende nicht ausIn einem Podcast sagte Christian Lindner, dass eine Regierung irgendwann 'selbst Teil des Problems' werden könne. Einen Grund zum Rücktritt sieht der Finanzminister aber nicht.
Weiterlesen »
Lindner schließt vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition nicht ausFDP-Chef Christian Lindner hat ein vorzeitiges Scheitern der Ampel-Koalition nicht ausgeschlossen. 'Stabilität für Deutschland ist von überragender
Weiterlesen »