Hamburg (lno) - Wegen der Sperrung der Köhlbrandbrücke müssen sich Autofahrer an diesem Wochenende auf Umleitungen im Hamburger Hafen einstellen. Seit dem
Die Hamburger Köhlbrandbrücke soll durch einen Neubau ersetzt werden. Bis es so weit ist, muss sie regelmäßig gewartet werden. Eine benachbarte Brücke wird bereits erneuert.im Hamburger Hafen einstellen. Seit dem späten Freitagabend ist die wichtige Verkehrsverbindung wegen planmäßiger Reparatur- und Wartungsarbeiten nicht befahrbar. Erst am frühen Montagmorgen soll sie nach Angaben der Hamburg Port Authority wieder freigegeben werden.
Laut Verkehrslagedienst kam es am Samstag zunächst zu keinen größeren Beeinträchtigungen. "Auf den Straßen sieht momentan alles entspannt aus", sagte eine Sprecherin. Die Brücke über den Köhlbrand, einen Teil der Süderelbe, wird vor allem an Werktagen vom Schwerlastverkehr im Hafen genutzt.-Waltershof, führt die Finkenwerder Brücke über die Gleise der Hafenbahn. Diese Querung wird zurzeit erneuert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Senat entscheidet sich für Neubau der KöhlbrandbrückeLinke und FDP in der Hamburgischen Bürgerschaft werfen dem rot-grünen Senat bei den Plänen für den Ersatz der in die Jahre gekommenen Köhlbrandbrücke Versäumnisse vor.
Weiterlesen »
Massive Kritik an neuer KöhlbrandbrückeDer Senat hat sich nach langem Hin und Her, Verzögerungen und Unstimmigkeiten für einen Neubau der in die Jahre gekommenen Köhlbrandbrücke entschieden. Klar ist: Das wird teuer und dauert lange. Für die Opposition sind noch viele Fragen unbeantwortet. Linke und FDP in der Bürgerschaft werfen dem rot-grünen Senat bei den Plänen für den Ersatz der in die Jahre gekommenen Köhlbrandbrücke Versäumnisse vor.
Weiterlesen »
Hamburger Köhlbrandbrücke: Neubau beschäftigt den BundestagDie Köhlbrandbrücke ist heute Thema im Verkehrsausschuss des Bundestages. Der Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß will vom Verkehrsministerium wissen, ob sich der Bund an den Kosten eines Neubaus beteiligt.
Weiterlesen »
Bund darf sich nicht an Kosten für neue Köhlbrandbrücke beteiligenDer Bund darf sich nicht an den Kosten für den Bau einer neuen Köhlbrandbrücke beteiligen, da dies das Grundgesetz verbietet. Die Baukosten einer Bundesfernstraße müssen vom jeweiligen Bundesland getragen werden. Trotzdem steht der Bund zu einer Absichtserklärung, die die vorherige Bundesregierung dem Land Hamburg gegeben hatte.
Weiterlesen »
Bundestag: Streit um Köhlbrandbrücke - CDU attackiert ScholzHamburg (lno) - Die CDU wirft dem Hamburger Senat und der Bundesregierung wegen der langen Planungs- und Bauzeit für eine neue Köhlbrandbrücke im
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Streit um Köhlbrandbrücke - CDU attackiert ScholzSchon jetzt gibt es Einschränkungen für den Lkw-Verkehr auf der maroden Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen. Ersatz soll her, aber der lässt auf sich warten. Der CDU geht das zu langsam.
Weiterlesen »