Die Hamburger Köhlbrandbrücke ist in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden. Wie das funktionieren soll, will Wirtschaftssenatorin Leonhard (SPD) heute Vormittag vorstellen.
. Am Dienstag wird sich den Angaben zufolge dann der Senat mit der entsprechenden Drucksache befassen, die im Anschluss der Bürgerschaft zugeleitet werden soll.Doch das scheiterte an Umweltsenator Jens Kerstan - dessen Umweltbehörde ein Veto einlegte. Ihr stieß dem Vernehmen nach vor allem die Eile auf, mit der das Milliarden-Projekt nach jahrelangen Diskussionen nun zur Entscheidung gebracht werden sollte.
Die 1974 fertiggestellte und für den Hafen wichtige Brücke wird täglich von rund 38.000 Fahrzeugen genutzt, darunter viele Lastwagen. Sie soll wegen Überlastung und immer neuer Schäden bis 2036 ersetzt werden.Ein zuletzt an die Öffentlichkeit geratener interner Prüfbericht der Wirtschaftsbehörde empfiehlt nun statt des lange favorisierten Tunnels eine neue Brücke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Leonhard will Pläne für neue Köhlbrandquerung präsentierenDie Hamburger Köhlbrandbrücke ist in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden. Wie das funktionieren soll, will Wirtschaftssenatorin Leonhard nun vorstellen.
Weiterlesen »
Der Streit um die Köhlbrandbrücke – eine unendliche GeschichteNun ist es raus. Nach jahrelangem Hin und Her verkündete vergangene Woche ein Boulevardblatt: Die marode Köhlbrandbrücke wird ersetzt durch – eine neue
Weiterlesen »
„Die Pläne werden umgesetzt“: „Star Trek“-Chef über die Zukunft der Sci-Fi-ReiheAktuell ist es ziemlich ruhig an der „Star Trek“-Filmfront. Doch der Filmproduzent Trevor Roth von Roddenberry Entertainment hat gute Neuigkeiten..
Weiterlesen »
CDU-Plan für Bürgergeld: „Schäbig!“ SPD schießt sich auf Merz einDie CDU-Pläne zur Abschaffung des Bürgergelds lassen die Sozialdemokraten rot anlaufen.
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »